Bildungsscheck.NRW - Profitieren Sie von diesem Angebot! 

Mit dem Programm Bildungsscheck  fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten aus kleinen und mittleren Betrieben (KMU).

 

Hier das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Kosten für berufliche Weiterbildungen, die fachliche Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen vermitteln, werden bis zur Hälfte gefördert.
  • Die maximale Förderhöhe beträgt 500 €.
  • Der Bildungsscheck wird nach einer Beratung in einer Bildungsscheckberatungsstelle ausgegeben.
  • Es gibt zwei Zugänge: den individuellen Zugang und den betrieblichen Zugang.
  • Die Beschäftigten müssen in NRW wohnen oder arbeiten.
  • Der Arbeitgeber (Betrieb) darf i.d.R. höchstens 50 Beschäftigte haben.

Weitere Informationen über den Bildungsscheck.NRW finden Sie hier:


https://www.mags.nrw/bildungsscheck

https://www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck

Ihre Ansprechpartnerin

Ansprechparternin für den individuellen Bildungsscheck-Zugang
Ann Kathrin Hickl
Telefon: 05253 | 97 407-14
hickl@vhs-driburg.de

Ansprechparternin für den betrieblichen Bildungsscheck-Zugang
Janine Brigant-Loke
Telefon: 05253 | 97 407-0
loke@vhs-driburg.de

Unser VHS-Zweckverband berät als regionale Beratungsstelle Interessenten, prüft die Fördervoraussetzungen und stellt Bildungsschecks aus. Vor dem persönlichen Beratungstermin muss ein telefonisches Erstgespräch erfolgen.