/ Kursdetails
22-101H08 E-Mobilität - neue alte Technik: Der Weg zur effektiven Nutzung der heimischen Stromtankstelle
Beginn | Do., 18.08.2022, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 4,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Uwe Rottermund
|
Voraussetzungen | keine |
Elektrische Antriebstechniken halten stetig Einzug in unser Leben - auch in den Automobilsektor. Vielleicht steht auch bei Ihnen ein Fahrzeugwechsel an oder Sie stellen sich die grundsätzlichen Fragen zum Betrieb, zur Verlässlichkeit und zur Kosten-Nutzen-Rechnung.
Dipl.-Ing. (FH) Uwe Rottermund gibt einen kurzen Einblick in Vergangenheit und Gegenwart der E-Mobilität. Der Schwerpunkt des Vortrages soll die Einrichtung einer Stromtankstelle auf dem eigenen Grundstück sowie die effektive Nutzung des selbst erzeugten Stromes sein. Diese Frage stellt sich insbesondere bei den nach 20 Jahren aus der EEG-Förderung fallenden PV-Anlagen.
Kursort
Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr. 13
Hollentalstraße 1332839 Steinheim
Termine
Datum
18.08.2022
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Hollentalstraße 13,
Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum; Schulungsraum 1.01