Gesellschaft, Umwelt & Politik
Der Ausdruck "Lebenslanges Lernen"....
beschreibt ein Konzept, das Menschen in ihrer Befähigung unterstützt, während des gesamten Lebens eigenständig zu lernen. Schließlich hört Lernen nach der Schul- und Ausbildungsphase nicht auf, sondern setzt sich in vielen alltäglichen und beruflichen Prozessen, häufig auch unbewusst, und durch berufliche und private Fort- und Weiterbildung fort. In der heutigen schnelllebigen Zeit mit vielfältigen technischen Innovationen, politischen Veränderungen und zunehmender digitaler Kommunikation ist es unerlässlich, beruflich sowie privat auf dem neusten Stand zu bleiben.
Der Fachbereich "Gesellschaft, Umwelt, Politik" ist thematisch der vielseitigste im Angebot des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim und ermöglicht Interessierten eine umfangreiche Weiterbildung auf vielen Themengebieten. Hier finden sich Veranstaltungen rund um die Bereiche "Leben miteinander" und "Erlernen von Natur in Theorie und Praxis". Auch zu landeskundlichen und regionalspezifischen sowie literarischen Themen werden diverse Veranstaltungen angeboten. Kurse zu historischen wie auch aktuellen politischen Geschehnissen ermöglichen die Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Entwicklung unserer Gesellschaft. Durch diese bunte Themenvielfalt finden Interessierte jeder Altersstufe eine passende Veranstaltung, so dass Lebenslanges Lernen und die damit einhergehende Erweiterung der Allgemeinbildung bis ins hohe Alter ermöglicht wird.
beschreibt ein Konzept, das Menschen in ihrer Befähigung unterstützt, während des gesamten Lebens eigenständig zu lernen. Schließlich hört Lernen nach der Schul- und Ausbildungsphase nicht auf, sondern setzt sich in vielen alltäglichen und beruflichen Prozessen, häufig auch unbewusst, und durch berufliche und private Fort- und Weiterbildung fort. In der heutigen schnelllebigen Zeit mit vielfältigen technischen Innovationen, politischen Veränderungen und zunehmender digitaler Kommunikation ist es unerlässlich, beruflich sowie privat auf dem neusten Stand zu bleiben.
Der Fachbereich "Gesellschaft, Umwelt, Politik" ist thematisch der vielseitigste im Angebot des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim und ermöglicht Interessierten eine umfangreiche Weiterbildung auf vielen Themengebieten. Hier finden sich Veranstaltungen rund um die Bereiche "Leben miteinander" und "Erlernen von Natur in Theorie und Praxis". Auch zu landeskundlichen und regionalspezifischen sowie literarischen Themen werden diverse Veranstaltungen angeboten. Kurse zu historischen wie auch aktuellen politischen Geschehnissen ermöglichen die Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Entwicklung unserer Gesellschaft. Durch diese bunte Themenvielfalt finden Interessierte jeder Altersstufe eine passende Veranstaltung, so dass Lebenslanges Lernen und die damit einhergehende Erweiterung der Allgemeinbildung bis ins hohe Alter ermöglicht wird.
Gesellschaft, Umwelt & Politik
Der Ausdruck "Lebenslanges Lernen"....
beschreibt ein Konzept, das Menschen in ihrer Befähigung unterstützt, während des gesamten Lebens eigenständig zu lernen. Schließlich hört Lernen nach der Schul- und Ausbildungsphase nicht auf, sondern setzt sich in vielen alltäglichen und beruflichen Prozessen, häufig auch unbewusst, und durch berufliche und private Fort- und Weiterbildung fort. In der heutigen schnelllebigen Zeit mit vielfältigen technischen Innovationen, politischen Veränderungen und zunehmender digitaler Kommunikation ist es unerlässlich, beruflich sowie privat auf dem neusten Stand zu bleiben.
Der Fachbereich "Gesellschaft, Umwelt, Politik" ist thematisch der vielseitigste im Angebot des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim und ermöglicht Interessierten eine umfangreiche Weiterbildung auf vielen Themengebieten. Hier finden sich Veranstaltungen rund um die Bereiche "Leben miteinander" und "Erlernen von Natur in Theorie und Praxis". Auch zu landeskundlichen und regionalspezifischen sowie literarischen Themen werden diverse Veranstaltungen angeboten. Kurse zu historischen wie auch aktuellen politischen Geschehnissen ermöglichen die Auseinandersetzung mit der Geschichte und der Entwicklung unserer Gesellschaft. Durch diese bunte Themenvielfalt finden Interessierte jeder Altersstufe eine passende Veranstaltung, so dass Lebenslanges Lernen und die damit einhergehende Erweiterung der Allgemeinbildung bis ins hohe Alter ermöglicht wird.
Als im All das Licht anging - Die wunderbare Geschichte des Weltalls
Wann:
ab Do. 26.09.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211037
Status:
freie Plätze
Weltraumspaziergang für Jung und Alt
Wann:
ab Di. 01.10.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211207
Status:
freie Plätze
Westfälischer Jakobsweg - Wanderung auf dem Pilgerweg zur Iburg
Tag der deutschen Einheit
Wann:
ab Do. 03.10.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211502
Status:
freie Plätze
Kreatives Schreiben für Ungeübte
Wann:
ab Sa. 05.10.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-210004
Status:
freie Plätze
Schottlands hoher Norden - mehr als Bens, Glens und Inlets. Streifzüge durch die Grampians und Highlands.
Wann:
ab Mo. 07.10.2019, 18.45 Uhr
Wo:
E09
Nr.:
19-211056
Status:
freie Plätze
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wann:
ab Mo. 07.10.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-210503
Status:
freie Plätze
Als im All das Licht anging - Die wunderbare Geschichte des Weltalls (Planetariumsshow der Sternwarte Bad Driburg)
Wann:
ab Do. 10.10.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211021
Status:
freie Plätze
Mineralwasser: Vortrag & Tasting
Wann:
ab Di. 15.10.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211108
Status:
freie Plätze
Obstbaumschnitt im Herbst
Wann:
ab Do. 17.10.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211407
Status:
freie Plätze
Schottland - Natur und Kultur
Wann:
ab Do. 24.10.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211022
Status:
freie Plätze
Paris - glanzvolle Metropole an der Seine (UNESCOWelterbe)
Wann:
ab Do. 31.10.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211038
Status:
freie Plätze
Zu den Polarlichtern in der Arktis: Spitzbergen - Grönland - Lappland - Island
Wann:
ab Mo. 04.11.2019, 18.45 Uhr
Wo:
E09
Nr.:
19-211057
Status:
freie Plätze
Zu den Polarlichtern in der Arktis: Spitzbergen - Grönland - Lappland - Island
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211047
Status:
freie Plätze
Zu den Polarlichtern in der Arktis: Spitzbergen - Grönland - Lappland - Island
Wann:
ab Do. 07.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211023
Status:
freie Plätze
Astronomische Weltreise - Den Sternenhimmel über fernen Ländern erleben
Wann:
ab Fr. 08.11.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211204
Status:
freie Plätze
Kreatives Schreiben für Ungeübte
Wann:
ab Sa. 09.11.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-210005
Status:
freie Plätze
Jüdisches Leben in Nieheim - Vortrag
Wann:
ab So. 10.11.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-210103
Status:
freie Plätze
Rügen - Deutschlands größte und schönste Insel
Wann:
ab Mo. 11.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
19-211030
Status:
freie Plätze