22-1MEMOR1 Zerstörte Heimat Paderborn. Erzählungen der deutsch-israelischen Autorin Jenny Aloni
Beginn | Fr., 12.08.2022, 16:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Frank Meier-Barthel
|
Bemerkungen | Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Wanderausstellung #StolenMemory statt. Eröffnungsbeginn: 15:00 Uhr in der Lange Straße, 33014 Bad Driburg |
Voraussetzungen | keine |
Am 12. August wird der Rezitator Frank Meier-Barthel in einer einstündigen Lesung Erzählungen aus dem Werk der deutsch-israelischen Autorin Jenny Aloni vorstellen, die 1917 als Jenny Rosenbaum in Paderborn geboren wurde. Die Familie lebte seit Jahrhunderten in Westfalen und ihre Eltern betrieben ein Warenhaus. Bereits als Kind durchlebte Aloni das antisemitische Verhalten einiger Mitschülerinnen, doch auch die Solidarität einer Lehrerin, der sie zeitlebens verbunden blieb.
In der Erzählung "Kristall und Schäferhund", die im Mittelpunkt der Lesung stehen wird, beschreibt Aloni die Zerstörung des elterlichen Hauses in der Pogromnacht, die Festnahmen männlicher Verwandter, das Auftauchen eines Kaufmanns am Tag nach der Pogromnacht, der die Situation der Rosenbaums für den billigen Aufkauf von Waren ausnutzen wollte, und vor allem suchte sie Worte für das erdrückend-bedrohliche Fremdsein im eigenen Haus und der eigenen Heimatstadt, das zunahm und nie verging, wie eine Erzählung über eine kurze Rückkehr nach dem Dritten Reich zum Ausdruck bringt. Aloni genoss die Anerkennung des Kafka-Freundes Max Brod, korrespondierte jahrzehntelang mit Heinrich Böll und wird seit einigen Jahren in der Region Ostwestfalen wiederentdeckt.
Kursort
VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9
Am Hellweg 933014 Bad Driburg