Kursdetails
25-109H67 Auf dem Rheinradweg - von den Schweizer Alpen zur Nordsee
Victor Hugo schrieb in seinem Rheinbrief: "Der Rhein vereinigt alles in sich. Der Rhein ist rasch wie die Rhone, breit wie die Loire, eingeengt wie die Maas, geschlängelt wie die Seine, klar und grün wie die Somme, historisch wie der Tiber, königlich wie die Donau, geheimnisvoll wie der Nil, goldführend wie ein Strom Amerikas, reich an Sagen und Geistern wie ein Fluss Asiens." Radfahrer erleben auf dem Rheinradweg einen der größten Flüsse Europas hautnah. Von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee bildet der Rhein seit Jahrhunderten die kulturelle und wirtschaftliche Brücke zwischen dem Alpenraum und dem Norden Europas.
Beginn | Mo., 06.10.2025, 18:45 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gudrun Krüger
|
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Vertiefung der geografischen, landeskundlichen, kulturellen und historischen Kenntnisse; Radrouten |
Kursort
Knappschafts-Klinik; Vortragsraum
Adresse:
Georg-Nave-Str. 28
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mo., 06.10.2025
|
Uhrzeit:
18:45 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Georg-Nave-Str. 28 ,
Knappschafts-Klinik; Vortragsraum
|
25-109H67 Auf dem Rheinradweg - von den Schweizer Alpen zur Nordsee
Beginn | Mo., 06.10.2025, 18:45 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gudrun Krüger
|
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Knappschafts-Klinik; Vortragsraum
Adresse:
Georg-Nave-Str. 28
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei