Kursdetails
25-303F60 Familienaufstellung - was ist das und wie funktioniert das eigentlich?
Informationsveranstaltung mit Aufstellungsbeispielen
Bei scheinbar unlösbaren Problemen - beispielsweise innerhalb der Familie - hilft es manchmal die Perspektive zu wechseln. Bei einer so genannten Familienaufstellung können diese Probleme mithilfe von Stellvertretern sichtbar gemacht werden und Aufschluss darüber geben, was im Hintergrund wirkt. Denn durch diesen Blick 'von außen' eröffnen sich völlig neue Erkenntnisse und Möglichkeiten zur selbstständigen Lösung der im Raum stehenden Problematik.
Der Kurs beinhaltet nach der theoretischen Einführung in das Thema "Familienaufstellung" die Möglichkeit als Beobachtender praktischen Aufstellungen beizuwohnen und selbst als Stellvertreter mitzuwirken.
Sehen Sie selbst was passiert.
Der Kurs beinhaltet nach der theoretischen Einführung in das Thema "Familienaufstellung" die Möglichkeit als Beobachtender praktischen Aufstellungen beizuwohnen und selbst als Stellvertreter mitzuwirken.
Sehen Sie selbst was passiert.
| Beginn | Sa., 22.02.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
| Kursgebühr | 39,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Melanie Arens
|
| Voraussetzungen | keine |
| Ziele | Möglichkeit zur Erlangung neuer Sichtweisen und Handlungskompetenzen |
Kursort
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
Adresse:
Am Hellweg 9
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Sa., 22.02.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
25-303F60 Familienaufstellung - was ist das und wie funktioniert das eigentlich?
Informationsveranstaltung mit Aufstellungsbeispielen
| Beginn | Sa., 22.02.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
| Kursgebühr | 39,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Melanie Arens
|
| Voraussetzungen | keine |
Kursort
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
Adresse:
Am Hellweg 9
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei
