Kursdetails
25-306F10 Besser gemeinsam statt Einsam
Bad Driburger Gesprächskreis
In Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter
In Bad Driburg ist eine neue Selbsthilfegruppe im Aufbau. Sie richtet sich an alle Menschen, die sich nach Austausch und einem offenen Ohr sehnen. „Gemeinsam statt Einsam“ bietet eine Plattform, auf der Menschen ungeachtet ihres Alters oder ihrer Lebenssituation miteinander ins Gespräch kommen können. Das zentrale Anliegen der Gruppe ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Geben und Nehmen im Gleichgewicht stehen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sowohl zuzuhören als auch eigene Erfahrungen zu teilen – ohne Bewertung und mit Respekt für die Lebensrealität des Einzelnen.
Ziel des Gesprächskreises ist es, dass sich alle Teilnehmenden auf Augenhöhe begegnen und eine Gemeinschaft entsteht, bei der die Menschlichkeit wieder in den Mittelpunkt rückt.
Diese Selbsthilfegruppe ist ein erster Schritt für viele, aus der Einsamkeit herauszufinden und sich wieder als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen. Sie sind herzlich eingeladen, kommen Sie vorbei.
Für weitere Informationen steht das Selbsthilfe-Büro Höxter unter 05271 69 41 045 oder per E-Mail unter selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org zur Verfügung. Anmeldungen sind beim Selbsthilfebüro oder beim VHS-ZV Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim möglich.
In Bad Driburg ist eine neue Selbsthilfegruppe im Aufbau. Sie richtet sich an alle Menschen, die sich nach Austausch und einem offenen Ohr sehnen. „Gemeinsam statt Einsam“ bietet eine Plattform, auf der Menschen ungeachtet ihres Alters oder ihrer Lebenssituation miteinander ins Gespräch kommen können. Das zentrale Anliegen der Gruppe ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Geben und Nehmen im Gleichgewicht stehen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sowohl zuzuhören als auch eigene Erfahrungen zu teilen – ohne Bewertung und mit Respekt für die Lebensrealität des Einzelnen.
Ziel des Gesprächskreises ist es, dass sich alle Teilnehmenden auf Augenhöhe begegnen und eine Gemeinschaft entsteht, bei der die Menschlichkeit wieder in den Mittelpunkt rückt.
Diese Selbsthilfegruppe ist ein erster Schritt für viele, aus der Einsamkeit herauszufinden und sich wieder als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen. Sie sind herzlich eingeladen, kommen Sie vorbei.
Für weitere Informationen steht das Selbsthilfe-Büro Höxter unter 05271 69 41 045 oder per E-Mail unter selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org zur Verfügung. Anmeldungen sind beim Selbsthilfebüro oder beim VHS-ZV Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim möglich.
| Beginn | Mi., 15.01.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | Gebührenfrei |
| Dauer | 12 Termine |
| Kursleitung |
Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter
|
| Bemerkungen | Das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter: Das Selbsthilfe-Büro ist eine Beratungsstelle rund um das Thema Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen. Die Hauptaufgaben des Selbsthilfe-Büros sind die Information und Beratung über Selbsthilfe, die Vermittlung in Selbsthilfegruppen und die Unterstützung bestehender Gruppen und von Gruppengründungen. Weitere Informationen unter http://www.selbsthilfe-hoexter.de. Organisatorischer Hinweis: Der Turnus der Treffen kann variieren und wird stets mit den Teilnehmenden des Gründungstreffens abgesprochen. Termin verpasst? Kein Problem, kommen Sie gerne zum nächsten Termin! |
| Voraussetzungen | keine |
| Ziele | Aus der Einsamkeit finden; Mentale Gesundheit; Gesellschaftliche Teilhabe |
Kursort
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
Adresse:
Am Hellweg 9
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mi., 15.01.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 29.01.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 12.02.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 26.02.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 12.03.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 26.03.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 09.04.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 07.05.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 21.05.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 04.06.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
25-306F10 Besser gemeinsam statt Einsam
Bad Driburger Gesprächskreis
| Beginn | Mi., 15.01.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
| Kursgebühr | Gebührenfrei |
| Dauer | 12 Termine |
| Kursleitung |
Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter
|
| Bemerkungen | Das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter: Das Selbsthilfe-Büro ist eine Beratungsstelle rund um das Thema Selbsthilfe und Selbsthilfegruppen. Die Hauptaufgaben des Selbsthilfe-Büros sind die Information und Beratung über Selbsthilfe, die Vermittlung in Selbsthilfegruppen und die Unterstützung bestehender Gruppen und von Gruppengründungen. Weitere Informationen unter http://www.selbsthilfe-hoexter.de. Organisatorischer Hinweis: Der Turnus der Treffen kann variieren und wird stets mit den Teilnehmenden des Gründungstreffens abgesprochen. Termin verpasst? Kein Problem, kommen Sie gerne zum nächsten Termin! |
| Voraussetzungen | keine |
Kursort
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
Adresse:
Am Hellweg 9
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei
Termine zum diesen Kurs
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mi., 15.01.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 29.01.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 12.02.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 26.02.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 12.03.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 26.03.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 09.04.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 07.05.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 21.05.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
|
Datum:
Mi., 04.06.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
