Kursdetails
25-113F04 Kurztrip nach Porto
Nach Aufenthalten in der beliebten Hauptstadt Lissabon und im Süden Portugals lockte Horst Thiel die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, die einst dem Land den Namen gab. So flog er im Juni 2022 von Dortmund aus dorthin. Die Sightseeing-Höhepunkte lassen sich gut zu Fuß erreichen: Der schlossähnliche Bahnhof Sao Bento mit seinen wunderschönen Fliesen, der 60 m hohe Clerigos-Turm, die Kathedrale und die altehrwürdige Buchhandlung "Lello", die als Quelle für die Harry-Potter-Romane gilt, täglich von bis zu 3000 Besuchern aufgesucht wird und Eintritt kostet.
Thiels Weg durch die Stadt führte ihn auch zum malerischen Rio Douro, mit Blick auf die Barken der Schiffer. Dort bestaunte Thiel auch das berühmteste Bauwerk der Stadt, die Stahlbrücke Dom Luis I. Sie führt zum Nachbarort Vila Nova de Gaia mit seinen zahlreichen Portweinkellereien. Der kilometerlange Sandstrand nördlich und südlich von Porto mit historischen Anlagen und einer römischen Wasserleitung lockt jeden Besucher und ist mit Bus und der sehr preisgünstigen Metro zu erreichen.
Für Fotografieinteressierte ist das portugiesische Zentrum für Fotografie, das in einem beeindruckenden, ehemaligen Gefängnisbau untergebracht ist, sehr zu empfehlen. Folgen Sie der Reiseberichterstattung des Globetrotters Horst Thiel online durch die zweitgrößte portugiesische Stadt.
Thiels Weg durch die Stadt führte ihn auch zum malerischen Rio Douro, mit Blick auf die Barken der Schiffer. Dort bestaunte Thiel auch das berühmteste Bauwerk der Stadt, die Stahlbrücke Dom Luis I. Sie führt zum Nachbarort Vila Nova de Gaia mit seinen zahlreichen Portweinkellereien. Der kilometerlange Sandstrand nördlich und südlich von Porto mit historischen Anlagen und einer römischen Wasserleitung lockt jeden Besucher und ist mit Bus und der sehr preisgünstigen Metro zu erreichen.
Für Fotografieinteressierte ist das portugiesische Zentrum für Fotografie, das in einem beeindruckenden, ehemaligen Gefängnisbau untergebracht ist, sehr zu empfehlen. Folgen Sie der Reiseberichterstattung des Globetrotters Horst Thiel online durch die zweitgrößte portugiesische Stadt.
| Beginn | Mo., 17.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 5,50 €
Bei diesem Angebot besteht eine Gebührenstaffelung. Die ausgewiesene Kursgebühr i.H.v. 5,50 € bezieht sich zunächst auf eine Einzelanmeldung. Einzelanmeldungen sind daher online möglich. Bei Anmeldungen von mehr als einer Person greift die Gebührenstaffelung. Bei Gruppenanmeldungen bitten wir daher ausschließlich um eine telefonische Anmeldung unter 05253-97407-0, so dass wir auf Grundlage der genannten Personenzahl die korrekte Gebühr ermitteln können. Die Gebühren sind wie folgt gestaffelt: Einzelperson: 5,50 € 2 Personen: 10,00 € Gruppe bis 4 Personen: 19,00 € Gruppe ab 5 Personen: 23,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Horst Thiel
|
| Voraussetzungen | Sie nehmen als Zuschauender am 90-minütigen Livestream von zu Hause aus teil. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung vom VHS-ZV zugesandt. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher sind weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Als erforderliches Endgerät dient ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Die Diskussion erfolgt per Chat. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. |
| Ziele | Vertiefung der kulturellen, historischen sowie geografischen Kenntnisse |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Mo., 17.02.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
25-113F04 Kurztrip nach Porto
| Beginn | Mo., 17.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr | 5,50 € Bei diesem Angebot besteht eine Gebührenstaffelung. Die ausgewiesene Kursgebühr i.H.v. 5,50 € bezieht sich zunächst auf eine Einzelanmeldung. Einzelanmeldungen sind daher online möglich. Bei Anmeldungen von mehr als einer Person greift die Gebührenstaffelung. Bei Gruppenanmeldungen bitten wir daher ausschließlich um eine telefonische Anmeldung unter 05253-97407-0, so dass wir auf Grundlage der genannten Personenzahl die korrekte Gebühr ermitteln können. Die Gebühren sind wie folgt gestaffelt: Einzelperson: 5,50 € 2 Personen: 10,00 € Gruppe bis 4 Personen: 19,00 € Gruppe ab 5 Personen: 23,00 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Horst Thiel
|
| Voraussetzungen | Sie nehmen als Zuschauender am 90-minütigen Livestream von zu Hause aus teil. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung vom VHS-ZV zugesandt. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher sind weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Als erforderliches Endgerät dient ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Die Diskussion erfolgt per Chat. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
