Kursdetails
25-509H20 Erste Schritte mit dem Android Smartphone - mehr als Telefonieren
Ein Smartphone ist im Grunde ein Minicomputer, der (im Fall eines Android-Handys) auf der Software Linux basiert. Das Besondere: Dieser "Computer" ist bereits mit einigen äußerst interessanten "Zubehörteilen" bestückt. Zu nennen sind hier z.B. der berührungsempfindliche Monitor, das Mikrofon, die Kamera etc. Mit diesen Zubehörteilen sind vielfältige Nutzungen möglich.
Wenn Sie ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android (also kein iPhone) im Einsatz haben, egal in welchem Bereich (beruflich, Vereinsarbeit, Ehrenamtsarbeit, privat o.a.), bietet Ihnen dieser Kurs einen guten Überblick für einen sicheren Umgang mit diesem Medium sowie Möglichkeiten der Nutzung und der Funktionsweise. Leicht verständlich und bedacht erhalten Sie ebenso Antworten auf Ihre Fragen zum täglichen Gebrauch des Gerätes, welches mehr kann als "nur" telefonieren.
Wenn Sie ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android (also kein iPhone) im Einsatz haben, egal in welchem Bereich (beruflich, Vereinsarbeit, Ehrenamtsarbeit, privat o.a.), bietet Ihnen dieser Kurs einen guten Überblick für einen sicheren Umgang mit diesem Medium sowie Möglichkeiten der Nutzung und der Funktionsweise. Leicht verständlich und bedacht erhalten Sie ebenso Antworten auf Ihre Fragen zum täglichen Gebrauch des Gerätes, welches mehr kann als "nur" telefonieren.
| Beginn | Di., 02.09.2025, 17:30 - 19:45 Uhr |
| Kursgebühr | 40,00 € (36,00 € ermäßigt) |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursleitung |
Helmut Giese
|
| Bemerkungen | Zum Kurs ist ein eigenes Smartphone mit Android-Betriebssystem mitzubringen. Dieser Kurs ist dem Medienkompetenzrahmen NRW zugeordnet. |
| Voraussetzungen | keine |
| Ziele | Vermittlung von Medienkompetenz |
Kursort
Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2
Adresse:
Brunnenallee 69
33034 Brakel
ist barrierefrei
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Di., 02.09.2025
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Brunnenallee 69,
Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2
|
|
Datum:
Di., 09.09.2025
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Brunnenallee 69,
Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2
|
25-509H20 Erste Schritte mit dem Android Smartphone - mehr als Telefonieren
| Beginn | Di., 02.09.2025, 17:30 - 19:45 Uhr |
| Kursgebühr | 40,00 € (36,00 € ermäßigt) |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursleitung |
Helmut Giese
|
| Bemerkungen | Zum Kurs ist ein eigenes Smartphone mit Android-Betriebssystem mitzubringen. Dieser Kurs ist dem Medienkompetenzrahmen NRW zugeordnet. |
| Voraussetzungen | keine |
Kursort
Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2
Adresse:
Brunnenallee 69
33034 Brakel
ist barrierefrei
Termine zum diesen Kurs
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
Di., 02.09.2025
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Brunnenallee 69,
Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2
|
|
Datum:
Di., 09.09.2025
|
Uhrzeit:
17:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Brunnenallee 69,
Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2
|
