Kursdetails
25-509F40B Fotografieren mit dem Smartphone – Kreativ, einfach, alltagstauglich!
Ihr Smartphone begleitet Sie durch den Alltag. Nur die Kamera nutzen Sie selten. Dabei ist das Fotografieren einfach und unterhaltsam. In dieser Veranstaltung lernen Sie, mit Ihrem Smartphone schöne Momente festzuhalten, Ihre Umwelt bewusster und kreativer wahrzunehmen und Erinnerungen mit Familie und Freunden zu teilen. Fast spielerisch lernen Sie, mit moderner Technik umzugehen und so zum Beispiel auch soziale Kontakte zu pflegen oder sich den privaten oder beruflichen Alltag zu erleichtern.
Beginn | Mo., 05.05.2025, 16:15 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Peter Hoffmann
|
Bemerkungen | Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Helene-Schweitzer-Zentrum in Steinheim im Rahmen des Projektes "Miteinander digital". Diese Veranstaltung ist dem Medienkompetenzrahmen NRW zugeordnet. |
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Vermittlung von Medienkompetenz |
Kursort
Nachbarschaftszentrum im Helene-Schweitzer-Zentrum; Seminarraum EG
Adresse:
Flurstraße 2a
32839 Steinheim
ist barrierefrei
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mo., 05.05.2025
|
Uhrzeit:
16:15 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Flurstraße 2a,
Nachbarschaftszentrum im Helene-Schweitzer-Zentrum; Seminarraum EG
|
25-509F40B Fotografieren mit dem Smartphone – Kreativ, einfach, alltagstauglich!
Beginn | Mo., 05.05.2025, 16:15 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Peter Hoffmann
|
Bemerkungen | Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Helene-Schweitzer-Zentrum in Steinheim im Rahmen des Projektes "Miteinander digital". Diese Veranstaltung ist dem Medienkompetenzrahmen NRW zugeordnet. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Nachbarschaftszentrum im Helene-Schweitzer-Zentrum; Seminarraum EG
Adresse:
Flurstraße 2a
32839 Steinheim
ist barrierefrei