Kursdetails
25-113F02 Polarlichtreise mit Eisbrecher und Schlittenhunden -
Der hohe Norden Europas im Winter
Fahren Sie online mit dem Weltenbummler Horst Thiel auf einem Eisbrecher krachend durch die zugefrorene Ostsee und mit Schlittenhunden und Rentieren durch eine tief verschneite Landschaft.
Bei klirrender Kälte stand Thiel am Nordkap und im winterlichen Hammerfest, erlebte in Tromsø eine partielle Sonnenfinsternis und übernachtete in einem Glasiglu, immer wieder über die faszinierenden Polarlichter staunend. Bei diesem Online-Vortrag schauen Sie natürlich auch am Polarkreis, in Rovaniemi, in das Postamt des Weihnachtsmanns. Auf Grönland hat dieser einen riesigen begehbaren Briefkasten, aus dem er die Weihnachtsgeschenke für die Kinder holt.
Bei klirrender Kälte stand Thiel am Nordkap und im winterlichen Hammerfest, erlebte in Tromsø eine partielle Sonnenfinsternis und übernachtete in einem Glasiglu, immer wieder über die faszinierenden Polarlichter staunend. Bei diesem Online-Vortrag schauen Sie natürlich auch am Polarkreis, in Rovaniemi, in das Postamt des Weihnachtsmanns. Auf Grönland hat dieser einen riesigen begehbaren Briefkasten, aus dem er die Weihnachtsgeschenke für die Kinder holt.
Beginn | Fr., 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,50 €
Bei diesem Angebot besteht eine Gebührenstaffelung. Die ausgewiesene Kursgebühr i.H.v. 5,50 € bezieht sich zunächst auf eine Einzelanmeldung. Einzelanmeldungen sind daher online möglich. Bei Anmeldungen von mehr als einer Person greift die Gebührenstaffelung. Bei Gruppenanmeldungen bitten wir daher ausschließlich um eine telefonische Anmeldung unter 05253-97407-0, so dass wir auf Grundlage der genannten Personenzahl die korrekte Gebühr ermitteln können. Die Gebühren sind wie folgt gestaffelt: Einzelperson: 5,50 € 2 Personen: 10,00 € Gruppe bis 4 Personen: 19,00 € Gruppe ab 5 Personen: 23,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Horst Thiel
|
Voraussetzungen | Sie nehmen als Zuschauender am 90-minütigen Livestream von zu Hause aus teil. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung vom VHS-ZV zugesandt. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher sind weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Als erforderliches Endgerät dient ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Die Diskussion erfolgt per Chat. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. |
Ziele | Vertiefung naturwissenschaftlicher Kenntnisse |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Fr., 17.01.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
25-113F02 Polarlichtreise mit Eisbrecher und Schlittenhunden -
Der hohe Norden Europas im Winter
Beginn | Fr., 17.01.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,50 € Bei diesem Angebot besteht eine Gebührenstaffelung. Die ausgewiesene Kursgebühr i.H.v. 5,50 € bezieht sich zunächst auf eine Einzelanmeldung. Einzelanmeldungen sind daher online möglich. Bei Anmeldungen von mehr als einer Person greift die Gebührenstaffelung. Bei Gruppenanmeldungen bitten wir daher ausschließlich um eine telefonische Anmeldung unter 05253-97407-0, so dass wir auf Grundlage der genannten Personenzahl die korrekte Gebühr ermitteln können. Die Gebühren sind wie folgt gestaffelt: Einzelperson: 5,50 € 2 Personen: 10,00 € Gruppe bis 4 Personen: 19,00 € Gruppe ab 5 Personen: 23,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Horst Thiel
|
Voraussetzungen | Sie nehmen als Zuschauender am 90-minütigen Livestream von zu Hause aus teil. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung vom VHS-ZV zugesandt. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher sind weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Als erforderliches Endgerät dient ein PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Die Diskussion erfolgt per Chat. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung