Kursdetails
25-513F81 vhs.WebVortrag: Vokabellernen: Tipps vom Gedächtnisweltmeister
Wie kann man Vokabeln endlich effizienter und nachhaltiger lernen? Der zweifache Gedächtnisweltmeister Dr. Johannes Mallow zeigt in diesem exklusiven WebVortrag, dass dies kein Wunschtraum bleiben muss oder nur etwas für Sprachbegabte ist. Erfahren Sie bewährte Techniken wie die Schlüsselwortmethode, mit der sich eine Schulklasse in einem Test nach nur 45 Minuten Einführung doppelt so viele Vokabeln merken konnte wie eine Vergleichsklasse. Bringen Sie Ihre Art, Vokabeln zu lernen auf das nächste Level und erhalten Sie in komprimierter Form praxisnahe Tipps.
Dr. Johannes Mallow ist zweimaliger Gedächtnisweltmeister, Gedächtniscoach.
Dr. Johannes Mallow ist zweimaliger Gedächtnisweltmeister, Gedächtniscoach.
Beginn | Mi., 26.02.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Tobias Baumeister
|
Bemerkungen | Das Angebot findet online per Liveübertragung mit dem für die Teilnehmenden kostenlosen Programm Edudip statt. Hierfür müssen Sie keine Software herunterladen. Für Ihren Kurs benötigen Sie auch keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. |
Voraussetzungen | Technische Voraussetzungen: Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, empfohlen wird eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN). |
Ziele | Tricks zur Verbesserung der Gedächtnisleistung |
Kursort
Live-Webinar
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi., 26.02.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Live-Webinar
|
25-513F81 vhs.WebVortrag: Vokabellernen: Tipps vom Gedächtnisweltmeister
Beginn | Mi., 26.02.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Tobias Baumeister
|
Bemerkungen | Das Angebot findet online per Liveübertragung mit dem für die Teilnehmenden kostenlosen Programm Edudip statt. Hierfür müssen Sie keine Software herunterladen. Für Ihren Kurs benötigen Sie auch keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. |
Voraussetzungen | Technische Voraussetzungen: Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, empfohlen wird eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN). |
Kursort
Live-Webinar
Adresse: