erweiterte Suche
Kursdetails
Kursdetails

25-701F88A Low Arousal-Ansatz und TEACCH-Modell

Praxiskonzepte zur Deeskalation für den pädagogischen Alltag

In diesem Vortrag werden zwei bewährte pädagogische Konzepte für den Umgang mit herausforderndem Verhalten durch Autismus-Spektrums-Störung vorgestellt: der Low Arousal-Ansatz und das TEACCH-Modell.
Der erste Teil der Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Low Arousal-Ansatz. Hier erfahren Sie, wie in Konfliktsituationen durch deeskalierendes Verhalten und Stressreduktion eine positive Atmosphäre geschaffen werden kann.
Im zweiten Teil der Veranstaltung liegt das Augenmerk auf dem TEACCH*-Modell (*Treatment and Education of Autistic and related Communication-handicapped Children). Sie lernen, wie strukturierte Förderung und individuelle Anpassungen Kindern und Erwachsenen mit Autismus helfen, ihren Alltag besser bewältigen zu können.
Wünschenswert ist, dass die Teilnehmenden sich mit der Thematik Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bereits auseinandergesetzt haben. Martin Hagemann bietet hierzu einen Informationsabend (Kursnummer 25-701F63A) am Mittwoch, 07. Mai 2025 an.
Martin Hagemann ist Sonderpädagoge und war über viele Jahre Schulleiter einer Förderschule mit den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung.

Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2

Adresse: Brunnenallee 69
33034 Brakel

ist barrierefrei


1. Termin: Am Mittwoch den 14.05.2025 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Mi., 14.05.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Brunnenallee 69, Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2

25-701F88A Low Arousal-Ansatz und TEACCH-Modell

Praxiskonzepte zur Deeskalation für den pädagogischen Alltag


Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Generationenhaus am Kaiserbrunnen; VHS-ZV Schulungsraum 2

Adresse: Brunnenallee 69
33034 Brakel

ist barrierefrei