erweiterte Suche
Kursdetails

Xpert Business

Was ist Xpert Business?

Xpert Business ist ein kaufmännisches Weiterbildungssystem mit bundeseinheitlichen Zertifizierungsabschlüssen. Die Kurse richten sich an MitarbeiterInnen aus kleineren und mittleren Unternehmen, an WiedereinsteigerInnen oder Existenzgrün­der. Ebenso können eine berufliche Neuorientierung, die Übernahme neuer Aufgaben im Unternehmen, Nachfolge­regelungen oder beruflicher Aufstieg durch weiterführende Ab­schlüsse Ziele dieser Qualifizierung sein.

Nach jedem Einzelkurs besteht die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen und ein Zertifikat zu erwerben. Über den modularen Aufbau können die Teilnehmenden selbst inhaltliche Schwerpunkte setzen und die einzelnen Zertifikate in übergeordnete Abschlüsse zusam­menführen, z. B. zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung, Lohn und Gehalt, Internes Rech­nungswesen und Externes Rechnungswesen sowie BuchhalterIn oder ManagerIn (XP) Betriebswirtschaft.

Credit-Points fürs Studium

An vielen Hochschulstandorten und Kammern werden für Xpert Business-Abschlüsse wertvolle Credit-Points für das Studium angerechnet. So z. B. an 31 Standorten der FOM-Hochschule, mehreren Handwerkskammern und bundesweit an der Euro-Fernhochschule.
Genaue Informationen über Hochschul- und Kammer-Anerkennungen und Credit-Points erhalten Sie auf der Xpert Business-Webseite.

Xpert-Business-Seminare

Der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim bietet Live-Webinare zu allen Modulen an. Ein Live-Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Die Teilnahme an den Webinaren ist bequem von zu Hause aus möglich. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich jederzeit die Aufzeichnung des Live-Webinars anzusehen. So können auch versäumte Termine oder bestimmte Sequenzen angeschaut und wiederholt werden.

Technische Voraussetzungen

Sie benötigen zur Teilnahme an den Live-Webinaren:

  •  eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbits)
  • einen aktuellen Browser*
  • Soundausgabe per Kopfhörer, Headset oder Lautsprecher.

* Von Xpert wird zur Teilnahme an den Live-Webinaren der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox empfohlen. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.
 

Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt.

Vor dem Beginn der Webinare wird ein Technik-Test angeboten, um die technischen Voraussetzungen abzuklären.

Für alle Webinare gibt es eine Durchführungsgarantie ab dem ersten Teilnehmer.

Kursdetails

25-513H60 Zoom: Professionell präsentieren & begeistern

Digitale Präsentationen erfordern mehr als nur das Teilen eines Bildschirms. Wie lassen sich Inhalte interaktiv gestalten? Wie bleibt das Publikum aufmerksam? Welche technischen Möglichkeiten bietet Zoom für eine professionelle Online-Präsentation? Dieser Kurs zeigt, wie digitale Präsentationen strukturiert, ansprechend und interaktiv gestaltet werden können. Dabei werden nicht nur Zoom-Funktionen ausführlich erklärt, sondern auch didaktische und technische Best Practices vermittelt. Unter diesem Link finden Sie eine Dozenten- und Kursvorstellung.

Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Moderatorplatz_DOZENT

Adresse:
Online-Veranstaltung


1. Termin: Am Donnerstag den 09.10.2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr 15
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Do., 09.10.2025
Uhrzeit:
16:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT

25-513H60 Zoom: Professionell präsentieren & begeistern


Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Moderatorplatz_DOZENT

Adresse:
Online-Veranstaltung




Ihre Ansprechpartnerin

Julia Gäbelein
05253 | 97407-15
gaebelein@vhs-driburg.de