Kursdetails
25-109F01 Bulli-Abenteuer Island.
Mit 44 PS über die Insel aus Feuer und Eis Foto-Film-Live-Reportage
10.000 Kilometer mit dem kultigsten Oldtimer zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkanen! Sechs Monate lang war Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" auf der spektakulären Insel im Nordmeer unterwegs.
Ob an heißen Quellen inmitten einer Eishöhle im Hochland, im Schneesturm auf einer Passhöhe in den Ostfjorden, auf 500 Meter hohen Vogelklippen im Mittsommernachtslicht oder unter Polarlichtgeflacker inmitten bizarrer Lavalandschaften – immer befand sich Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" und seinem Assistenten Daniel ganz dicht am Puls der Erde: beim herbstlichen Schafabtrieb im Hochland, beim Jahrestreffen des Isländischen Oldtimerclubs, beim tollkühnen Klippenkletterer Eyvi ... Abseits der Touristenrouten lernte er ganz besondere Nachkommen der Wikinger kennen: Eymundur, der eine Million Bäume pflanzte; Heida, die bereits als Model in New York arbeitete, aber dann den elterlichen Bauernhof übernahm; Torfi, der nach 30 Jahren in Deutschland wieder in seine alte Heimat zurückkehrte – ohne seine Frau, dafür aber mit seinem T2-Oldtimer!
Mit seinem Freund Thordur, dem Postboten am Ende der bewohnten Welt, ritt der Island-Kenner tagelang durch die Westfjorde, bei Hildibrandur, dem Experten für Gammelhai, kostete er Islands furchterregendste Spezialität, beim herbstlichen Schafsabtrieb war er kaum von einem einheimischen Farmer zu unterscheiden, nur das rituelle Brennivin-Schnapsgelage haute ihn um! Am nächsten Tag geriet er am Schafspferch in der Lavawüste in Dreharbeiten – nun taucht Bulli „Erwin“ sogar kurz im Island-Thriller „Trapped“ auf!
Viele wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen der traumhaften Landschaften und mittendrin immer wieder der kleine rot-weiße Oldtimer – "Bulli-Abenteuer Island" macht süchtig!
Weitere Infos unter www.peter-gebhard.de
Trailer zur Veranstaltung:
Ob an heißen Quellen inmitten einer Eishöhle im Hochland, im Schneesturm auf einer Passhöhe in den Ostfjorden, auf 500 Meter hohen Vogelklippen im Mittsommernachtslicht oder unter Polarlichtgeflacker inmitten bizarrer Lavalandschaften – immer befand sich Peter Gebhard mit seinem T1-Bulli "Erwin" und seinem Assistenten Daniel ganz dicht am Puls der Erde: beim herbstlichen Schafabtrieb im Hochland, beim Jahrestreffen des Isländischen Oldtimerclubs, beim tollkühnen Klippenkletterer Eyvi ... Abseits der Touristenrouten lernte er ganz besondere Nachkommen der Wikinger kennen: Eymundur, der eine Million Bäume pflanzte; Heida, die bereits als Model in New York arbeitete, aber dann den elterlichen Bauernhof übernahm; Torfi, der nach 30 Jahren in Deutschland wieder in seine alte Heimat zurückkehrte – ohne seine Frau, dafür aber mit seinem T2-Oldtimer!
Mit seinem Freund Thordur, dem Postboten am Ende der bewohnten Welt, ritt der Island-Kenner tagelang durch die Westfjorde, bei Hildibrandur, dem Experten für Gammelhai, kostete er Islands furchterregendste Spezialität, beim herbstlichen Schafsabtrieb war er kaum von einem einheimischen Farmer zu unterscheiden, nur das rituelle Brennivin-Schnapsgelage haute ihn um! Am nächsten Tag geriet er am Schafspferch in der Lavawüste in Dreharbeiten – nun taucht Bulli „Erwin“ sogar kurz im Island-Thriller „Trapped“ auf!
Viele wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen der traumhaften Landschaften und mittendrin immer wieder der kleine rot-weiße Oldtimer – "Bulli-Abenteuer Island" macht süchtig!
Weitere Infos unter www.peter-gebhard.de
Trailer zur Veranstaltung:
Beginn | So., 09.02.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 €
Karten sind im Vorverkauf für 14,00 Euro und an der Abendkasse für 16,00 Euro, jeweils ohne Ermäßigung, erhältlich. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Peter Gebhard
Ann Kathrin Hickl |
Bemerkungen | Einlass ab 17:30 Uhr. In der Pause bieten die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 Schnittchen und Getränke gegen einen kleinen Obolus an. Wer 2024 bereits beim "Großen Bulli-Abenteuer Europa" dabei war, der weiß, dass es sich lohnt einen kleinen Hunger mitzubringen. |
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Landeskunde; Vertiefung der Kenntnisse über Island; Medienpraxis |
Kursort
Städt. Gesamtschule Bad Driburg -Nebenstandort-; Aula
Adresse:
Kapellenstr. 15
33014 Bad Driburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
So., 09.02.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Kapellenstr. 15,
Städt. Gesamtschule Bad Driburg -Nebenstandort-; Aula
|
25-109F01 Bulli-Abenteuer Island.
Mit 44 PS über die Insel aus Feuer und Eis Foto-Film-Live-Reportage
Beginn | So., 09.02.2025, 18:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € Karten sind im Vorverkauf für 14,00 Euro und an der Abendkasse für 16,00 Euro, jeweils ohne Ermäßigung, erhältlich. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Peter Gebhard
Ann Kathrin Hickl |
Bemerkungen | Einlass ab 17:30 Uhr. In der Pause bieten die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 Schnittchen und Getränke gegen einen kleinen Obolus an. Wer 2024 bereits beim "Großen Bulli-Abenteuer Europa" dabei war, der weiß, dass es sich lohnt einen kleinen Hunger mitzubringen. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Städt. Gesamtschule Bad Driburg -Nebenstandort-; Aula
Adresse:
Kapellenstr. 15
33014 Bad Driburg