erweiterte Suche

Fortbildungen für Lehrbeauftragte

Unser VHS-Zweckverband möchte allen Lehrbeauftragten die Möglichkeit bieten, sich individuell und nach Bedarf fortzubilden. Auf diese Weise soll den Lehrenden die Chance gegeben werden, ihre Lehrtätigkeit zu optimieren und zu professionalisieren. Von dem Angebot profitieren nicht nur die Lehrbeauftragten selbst, sondern auch die Teilnehmenden der jeweiligen Kurse/Angebote.

Das Angebot richtet sich an alle Lehrbeauftragten, die Neues ausprobieren möchten, ihre Medienkompetenz sowie ihre methodisch- didaktischen Fähigkeiten erweitern möchten. Dies gilt sowohl für neue Lehrbeauftragte wie auch für langjährig aktive. Das Angebot wird unterjährig erweitert. 

Die Angebote finden Sie untenstehend.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Beruf | IT Fortbildungen für Lehrbeauftragte

Fortbildungen für Lehrbeauftragte

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Padlet im Unterricht nutzen
Wann:
am Do. 15.05.2025, 16.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-514F20
Status:
Anmeldung möglich
Miro Board - das digitale Mindmap
Wann:
am Do. 18.09.2025, 16.00 Uhr
Wo:
32839 Steinheim
Nr.:
25-514H10
Status:
Anmeldung möglich
Padlet im Unterricht nutzen
Wann:
am Do. 20.11.2025, 16.00 Uhr
Wo:
32839 Steinheim
Nr.:
25-514H20
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die digitalen Tafeln
Wann:
Individuelle Terminvereinbarung
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-514F40
Status:
fast ausgebucht
Einführung in die digitalen Tafeln
Wann:
Individuelle Terminvereinbarung
Wo:
32839 Steinheim
Nr.:
25-514H40
Status:
fast ausgebucht
Kurse begleiten und unterstützen mit der vhs.cloud
Wann:
am Di. 18.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
25-513F01
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.

Anleitungen & Tipps

Hier haben wir für Sie wichtige und nützliche Anleitungen und Tipps zusammengestellt.


Für Kursleitende: Tipps zur Gestaltung eines Online-Seminars

Sie haben als Kursleitung bisher noch keine Erfahrungen mit Online-Seminaren, sind diesem Thema gegenüber aber aufgeschlossen? Dann können folgende Tipps zur Gestaltung Ihres ersten Webinars für Sie vielleicht hilfreich sein.

Tipps zum Thema Technik und Aufnahmequalität von Webinaren finden Sie hier (von Bettina Schöbitz).

Tipps zum Thema Erstellen von Webinaren mit YouTube finden Sie hier (von Julia K. Stein).

 

Anleitung zum Erstellen eines "Skype-Accounts"

Anbei finden Sie zwei Anleitungen zum Erstellen eines Skype-Accounts.

a) Erstellen eines Skype-Accounts ohne Microsoft-Konto, dann klicken Sie hier.
b) Erstellen eines Skype-Accounts mit Microsoft-Konto, dann klicken Sie  hier.

 

Anleitung zum herunterladen, installieren und zur Teilnahme an einem Meeting mit ZOOM

Wenn Sie ZOOM noch nicht heruntergeladen und auf Ihrem PC installiert haben, erfahren Sie im beigefügten ZOOM-Tutorial von Ingo Schwedler, wie es funktioniert. Zudem gibt er eine Anleitung zur Teilnahme an einem Meeting.

Zum ZOOM-Tutorial gelangen Sie  hier.