Kursdetails
25-305H50A Vegane Weihnachtsbäckerei - leckere Plätzchenrezepte für die ganze Familie.
Online-Kurs
Vegane Ernährung ist in aller Munde und immer mehr Menschen entscheiden sich - aus den unterschiedlichsten Gründen - dafür, auf tierische Produkte zu verzichten. Insbesondere an Feiertagen kann es da zu Konflikten in der Familie kommen. Um diese zu umgehen, kommen wir in diesem Kurs für die vegane Weihnachtsbäckerei zusammen und kreieren drei leckere Sorten veganer Weihnachtsplätzchen, die Ihre Liebsten überzeugen. So machen Sie nicht nur Familienmitglieder und Freunde glücklich, die sich vegan ernähren, sondern alle, die gerne naschen!
Selbstverständlich werden auch Fragen, wie etwa beim Backen ein Ei ersetzt wird, beantwortet und viele weitere, um in der hauseigenen Backstube nach Herzenslust experimentieren zu können.
Hier wird gemeinsam online gebacken. Dazu benötigen Sie natürlich eine Küche, einige Küchenutensilien und Zutaten.
Im Vorfeld wird Ihnen die Zutaten- und Materialliste zugeschickt, so dass Sie diese vorab besorgen bzw. bereitstellen können. Die Kosten für die Zutaten belaufen sich auf ca. 15 Euro.
Teilen Sie bei der Anmeldung ggfs. Unverträglichkeiten (z.B. Zöliakie, Soja) mit, damit Frau Eimer hierfür eine Alternative finden kann.
Selbstverständlich werden auch Fragen, wie etwa beim Backen ein Ei ersetzt wird, beantwortet und viele weitere, um in der hauseigenen Backstube nach Herzenslust experimentieren zu können.
Hier wird gemeinsam online gebacken. Dazu benötigen Sie natürlich eine Küche, einige Küchenutensilien und Zutaten.
Im Vorfeld wird Ihnen die Zutaten- und Materialliste zugeschickt, so dass Sie diese vorab besorgen bzw. bereitstellen können. Die Kosten für die Zutaten belaufen sich auf ca. 15 Euro.
Teilen Sie bei der Anmeldung ggfs. Unverträglichkeiten (z.B. Zöliakie, Soja) mit, damit Frau Eimer hierfür eine Alternative finden kann.
Beginn | Sa., 29.11.2025, 10:30 - 12:45 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € (18,00 € ermäßigt) Zzgl. Zutaten in Höhe von ca. 15 Euro.Die Zutaten- und Materialliste wird Ihnen im Vorfeld zugesandt. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Laura Eimer
|
Bemerkungen | Dieses Onlineformat richtet sich an alle, die mehr über vegane Ernährung, ihre Hintergründe und die Umsetzung erfahren möchten und vor allem, gerne vegan zu Weihnachten backen möchten, sei es für Freunde, die Familie oder sich selbst. Und dabei kommt es gar nicht darauf an, ob man noch gar keine - oder wenig - Berührungspunkte mit veganen Produkten hatte oder bereits Veganer*in ist. Der ein oder andere Tipp ist garantiert neu - und hilfreich. |
Voraussetzungen | Dieses Onlineformat richtet sich an alle, die mehr über vegane Ernährung, ihre Hintergründe und die Umsetzung erfahren möchten. |
Ziele | Einblick in die vegane Ernährung; Wissensvermittlung über gesunde und nachhaltige vegane Ernährung; Abbau von Mythen über die vegane Ernährung; Backkurs; Erlernung neuer Rezepte |
Kursort
Moderatorplatz_ZOOM
Adresse:
Online-Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 29.11.2025
|
Uhrzeit:
10:30 - 12:45 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_ZOOM
|
25-305H50A Vegane Weihnachtsbäckerei - leckere Plätzchenrezepte für die ganze Familie.
Online-Kurs
Beginn | Sa., 29.11.2025, 10:30 - 12:45 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € Zzgl. Zutaten in Höhe von ca. 15 Euro.Die Zutaten- und Materialliste wird Ihnen im Vorfeld zugesandt. (18,00 € ermäßigt) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Laura Eimer
|
Bemerkungen | Dieses Onlineformat richtet sich an alle, die mehr über vegane Ernährung, ihre Hintergründe und die Umsetzung erfahren möchten und vor allem, gerne vegan zu Weihnachten backen möchten, sei es für Freunde, die Familie oder sich selbst. Und dabei kommt es gar nicht darauf an, ob man noch gar keine - oder wenig - Berührungspunkte mit veganen Produkten hatte oder bereits Veganer*in ist. Der ein oder andere Tipp ist garantiert neu - und hilfreich. |
Voraussetzungen | Dieses Onlineformat richtet sich an alle, die mehr über vegane Ernährung, ihre Hintergründe und die Umsetzung erfahren möchten. |
Kursort
Moderatorplatz_ZOOM
Adresse:
Online-Veranstaltung