Kursdetails
25-2FOTO20 fotoforum live: Fotografie trifft Malerei
Landschaftsmaler erlösen Fotografen. Wir brauchen eben nicht nur ergreifende Orte und ergreifendes Licht für ergreifende Bilder. Diese Ansicht haben wir hinter uns, es geht auch mit mehr Tiefgang. Den finden wir hinter dem fotografischen Tellerrand: Bei den großen Landschaftsmalern.
Erstmals in der fotoforum-Akademie: ein transmediales Webinar über Fotografie und Malereigeschichte. Ein ausgesprochen spannender Dialog. Es geht um nicht weniger als die Substanz unserer Liebe zum Landschaftsbild.
Die üblichen fotografischen Stilmittel brauchen wir nicht zu wiederholen. Uns beflügelt etwas Spannenderes: die großen Meister aus Barock und Romantik, Impressionismus und Moderne bis zu aktuellen Positionen – sie waren die Ersten, und sie tun es am längsten.
Deren Denk- und Fühlweisen mit der Kamera nachempfinden, das ist unser Ziel. Uns geht es nicht um Imitation, sondern Inspiration: Was verraten ihre Stile, was hat sie getrieben, begeistert und beseelt?
Passend für jede Epoche gibt es stimmige Hinweise zu Motiven, Technik und Gestaltung, die Sie zwischen den Terminen umsetzen können. Die Bilder werden dann im Team im Webinar besprochen. So lernen Sie Ihre Bilder neu kennen.
Für diesen Kurs brauchen Sie fotografische Grundkenntnisse, eine manuell steuerbare Kamera, ein Stativ, einen Graufilter mittlerer oder variabler Stärke und: Lust auf ein paar Leckerbissen der Kunstgeschichte. Mit viel Spaß, fundiert und federleicht.
Erstmals in der fotoforum-Akademie: ein transmediales Webinar über Fotografie und Malereigeschichte. Ein ausgesprochen spannender Dialog. Es geht um nicht weniger als die Substanz unserer Liebe zum Landschaftsbild.
Die üblichen fotografischen Stilmittel brauchen wir nicht zu wiederholen. Uns beflügelt etwas Spannenderes: die großen Meister aus Barock und Romantik, Impressionismus und Moderne bis zu aktuellen Positionen – sie waren die Ersten, und sie tun es am längsten.
Deren Denk- und Fühlweisen mit der Kamera nachempfinden, das ist unser Ziel. Uns geht es nicht um Imitation, sondern Inspiration: Was verraten ihre Stile, was hat sie getrieben, begeistert und beseelt?
Passend für jede Epoche gibt es stimmige Hinweise zu Motiven, Technik und Gestaltung, die Sie zwischen den Terminen umsetzen können. Die Bilder werden dann im Team im Webinar besprochen. So lernen Sie Ihre Bilder neu kennen.
Für diesen Kurs brauchen Sie fotografische Grundkenntnisse, eine manuell steuerbare Kamera, ein Stativ, einen Graufilter mittlerer oder variabler Stärke und: Lust auf ein paar Leckerbissen der Kunstgeschichte. Mit viel Spaß, fundiert und federleicht.
Beginn | Fr., 31.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 119,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Martin Timm
|
Bemerkungen | Sie nehmen als Zuschauender am Livestream von zu Hause aus teil. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung vom VHS-ZV zugesandt. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher ist weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. Über eine Chat-Funktion besteht für Sie die Möglichkeit, Fragen an den Moderator zu stellen. Beim Empfang über das Handy müsste das Programm "Zoom" heruntergeladen werden. Die technische Anleitung für das Programm erhalten Sie nach der Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt und dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Verwaltung des VHS-ZV in Bad Driburg. |
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Förderung des gestalterischen und (foto)technischen Verständnisses |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Fr., 31.10.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
Datum:
Fr., 07.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
Datum:
Fr., 14.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
25-2FOTO20 fotoforum live: Fotografie trifft Malerei
Beginn | Fr., 31.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 119,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Martin Timm
|
Bemerkungen | Sie nehmen als Zuschauender am Livestream von zu Hause aus teil. Der Link wird Ihnen nach erfolgreicher Kurs-Anmeldung vom VHS-ZV zugesandt. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher ist weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. Über eine Chat-Funktion besteht für Sie die Möglichkeit, Fragen an den Moderator zu stellen. Beim Empfang über das Handy müsste das Programm "Zoom" heruntergeladen werden. Die technische Anleitung für das Programm erhalten Sie nach der Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt und dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Verwaltung des VHS-ZV in Bad Driburg. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
Termine zum diesen Kurs
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Fr., 31.10.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
Datum:
Fr., 07.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
Datum:
Fr., 14.11.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|