Kursdetails
25-813H02 vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Meteoriten, geheimnisvolle Steine aus dem Weltraum, stehen im Mittelpunkt dieser vhs.KinderUni-Vorlesung. Woher kommen sie und woraus bestehen diese Brocken aus dem Weltraum? Kann ich selbst einen Meteoriten finden? Vom erfahrenen Astronom Markus Paul bekommt ihr Antworten auf diese spannenden Fragen. Und das Beste ist: Ihr könnt echte Meteoriten live online bestaunen!
Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Markus Paul
Astronom und Sternenführer
Meteoriten, geheimnisvolle Steine aus dem Weltraum, stehen im Mittelpunkt dieser vhs.KinderUni-Vorlesung. Woher kommen sie und woraus bestehen diese Brocken aus dem Weltraum? Kann ich selbst einen Meteoriten finden? Vom erfahrenen Astronom Markus Paul bekommt ihr Antworten auf diese spannenden Fragen. Und das Beste ist: Ihr könnt echte Meteoriten live online bestaunen!
Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Markus Paul
Astronom und Sternenführer
Beginn | So., 12.10.2025, 11:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Markus Paul
|
Bemerkungen | Das Angebot findet online per Liveübertragung mit dem für die Teilnehmenden kostenlosen Programm Edudip statt. Hierfür müssen Sie keine Software herunterladen. Für Ihren Kurs benötigen Sie auch keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. |
Voraussetzungen | Alter: 8-12 Jahre Technische Voraussetzungen: Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, empfohlen wird eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN). |
Ziele | Vertiefung des Wissens über Meteoriten |
Kursort
Live-Webinar
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
So., 12.10.2025
|
Uhrzeit:
11:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Live-Webinar
|
25-813H02 vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
Beginn | So., 12.10.2025, 11:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Markus Paul
|
Bemerkungen | Das Angebot findet online per Liveübertragung mit dem für die Teilnehmenden kostenlosen Programm Edudip statt. Hierfür müssen Sie keine Software herunterladen. Für Ihren Kurs benötigen Sie auch keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail einen Link mit den Zugangsdaten. |
Voraussetzungen | Alter: 8-12 Jahre Technische Voraussetzungen: Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, empfohlen wird eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN). |
Kursort
Live-Webinar
Adresse: