Kursdetails
25-800H05 Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 2.-4. Klasse
Das MKT ist ein Programm zum Erlernen einer Organisationsstruktur für das Lernen. Es ist für Kinder konzipiert, die zu einem impulsiven Arbeitsstil mit meist hoher Fehlerzahl neigen. Es hilft Kindern, die leicht ablenkbar sind und zum trödeligen Arbeiten tendieren. Das Training findet in Kleingruppen von 4 bis 6 Kindern statt. Die Gruppen werden auf das Leistungsvermögen und Alter der Kinder abgestimmt. Das Training findet einmal pro Woche statt, eine Einheit dauert 60 Minuten. Es bietet Hilfe bei dem Erlernen von systematischem Handeln, der Planung von Aufgaben und der Anwendung von Handlungsstrategien, der Erarbeitung von angepassten und überlegten Entscheidungsstrategien, dem inneren lauten Sprechen als eigene individuelle Handlungsanweisung, der Verbesserung der Wahrnehmung, der Feinmotorik und des Denkvermögens. Die Gruppensituation bietet zahlreiche Übungen der Interaktion und des angepassten Miteinanders. Begleitend zum Training der Kinder werden Elternabende angeboten. Sie dienen zur Information über Ablauf und Aufbau des Trainings. Weiterhin werden Methoden vorgestellt, die sich beim Umgang mit unkonzentrierten Kindern bewährt haben.
Beginn | Di., 26.08.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 78,00 € zzgl. 5,00 € Material- und Kopierkosten, an die Dozentin zu entrichten |
Dauer | 9 Termine |
Kursleitung |
Caroline Stegnjajic
|
Bemerkungen | Bitte Stoppersocken, einen Schnellhefter und Buntstifte mitbringen. Am Dienstag, den 26.08.2025 und am Dienstag, den 07.10.2025 finden ab 19:00 Uhr Elternabende statt. Für die Kinder ist der Kursstart am Donnerstag, den 28.08.2025 in der Zeit von 17:00 - 18:00 Uhr. Der Kurs findet immer donnerstags statt. |
Voraussetzungen | 2.-4. Klasse Beide Elternabende sind eine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. |
Ziele | Training der Selbststeuerung und der Sinne; Produktiver Umgang mit Fehlern; Motivation und Verbesserung der Leistungsbereitschaft; Reflexiver Arbeitsstil; Selbstbewusstsein und das Zutrauen in das eigene Können; Stärkung der Angehörigen; Entspannung |
Kursort
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
Adresse:
Bahnhofsallee 12
32839 Steinheim
ist barrierefrei
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Di., 26.08.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 28.08.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 04.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 11.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 18.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 25.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 02.10.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Di., 07.10.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 09.10.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
25-800H05 Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder der 2.-4. Klasse
Beginn | Di., 26.08.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 78,00 € zzgl. 5,00 € Material- und Kopierkosten, an die Dozentin zu entrichten |
Dauer | 9 Termine |
Kursleitung |
Caroline Stegnjajic
|
Bemerkungen | Bitte Stoppersocken, einen Schnellhefter und Buntstifte mitbringen. Am Dienstag, den 26.08.2025 und am Dienstag, den 07.10.2025 finden ab 19:00 Uhr Elternabende statt. Für die Kinder ist der Kursstart am Donnerstag, den 28.08.2025 in der Zeit von 17:00 - 18:00 Uhr. Der Kurs findet immer donnerstags statt. |
Voraussetzungen | 2.-4. Klasse Beide Elternabende sind eine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. |
Kursort
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
Adresse:
Bahnhofsallee 12
32839 Steinheim
ist barrierefrei
Termine zum diesen Kurs
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Di., 26.08.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 28.08.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 04.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 11.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 18.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 25.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 02.10.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Di., 07.10.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|
Datum:
Do., 09.10.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Bahnhofsallee 12,
Gesundheitszentrum Steinheim; Praxis A. Schöttler 2. OG
|