Gesundheit
Wohlbefinden ist eine entscheidende Voraussetzung, um die Herausforderung im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich und nachhaltig stärken möchten, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In den VHS-Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil beiträgt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Energie spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen und erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, hält Sie für Alltag und Beruf fit und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung, Emotionalität und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Volkshochschul-Angebote im Fachbereich "Gesundheitsbildung" berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse und bieten so den Zugang zum Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung, Emotionalität und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Volkshochschul-Angebote im Fachbereich "Gesundheitsbildung" berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse und bieten so den Zugang zum Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
Wohlbefinden ist eine entscheidende Voraussetzung, um die Herausforderung im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich und nachhaltig stärken möchten, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In den VHS-Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil beiträgt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Energie spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen und erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, hält Sie für Alltag und Beruf fit und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung, Emotionalität und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Volkshochschul-Angebote im Fachbereich "Gesundheitsbildung" berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse und bieten so den Zugang zum Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung, Emotionalität und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Volkshochschul-Angebote im Fachbereich "Gesundheitsbildung" berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse und bieten so den Zugang zum Abenteuer des lebenslangen Lernens.
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|
| Familienaufstellung - was ist das und wie funktioniert das eigentlich? Informationsveranstaltung mit Aufstellungsbeispielen |
Wann:
am
Sa. 22.02.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
33014 Bad Driburg
|
Nr.:
25-303F60
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Kraft, Ausdauer & Beweglichkeit für alle ab 55+ |
Wann:
ab
Mi. 26.02.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
32839 Steinheim
|
Nr.:
25-302F80
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| vhs.WebVortrag: Vokabellernen: Tipps vom Gedächtnisweltmeister |
Wann:
am
Mi. 26.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
|
Nr.:
25-513F81
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
Tai Chi Gun Chikung
|
Wann:
ab
Di. 04.03.2025, 20.00 Uhr
|
Wo:
33034 Brakel
|
Nr.:
25-301F50
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Gemeinsam statt einsam Bad Driburger Gesprächskreis |
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
33014 Bad Driburg
|
Nr.:
25-306F20A
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Yoga auf Sie abgestimmt - mit Rücksicht auf körperliche Einschränkungen |
Wann:
ab
Mi. 05.03.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
33014 Bad Driburg
|
Nr.:
25-301F22
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
Letzte Hilfe Kurs: Würdevolle Begleitung für Sterbende
|
Wann:
am
Fr. 07.03.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
37671 Höxter
|
Nr.:
25-304F90
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Informationsveranstaltung: Vitamin D als 'Superhormon'? |
Wann:
am
Mo. 10.03.2025, 15.30 Uhr
|
Wo:
32839 Steinheim
|
Nr.:
25-303F41
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| vhs.WebVortrag: Perfektionismus und Optimierungswahn im Job |
Wann:
am
Mo. 10.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
|
Nr.:
25-513F82
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
Informationsabend
|
Wann:
am
Mi. 12.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
32839 Steinheim
|
Nr.:
25-701F61A
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Pilates für Fortgeschrittene. Donnerstagskurs im Frühjahrssemester (Online-Kurs) Kursbeginn jeden Donnerstag möglich |
Wann:
ab
Do. 13.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online-Veranstaltung
|
Nr.:
25-3PFF04B
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| vhs.WebVortrag: Fettleber - die neue Volkskrankheit |
Wann:
am
Do. 13.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
|
Nr.:
25-313F81
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Schnupperkurs Badminton |
Wann:
ab
Fr. 14.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
33014 Bad Driburg
|
Nr.:
25-302F50
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit - Die würde- und liebevolle Begleitung ins Vergessen |
Wann:
ab
Sa. 15.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
33039 Nieheim
|
Nr.:
25-304F51
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
Zu Besuch beim SC Paderborn 07
Stadionführung durch die Home Deluxe Arena
|
Wann:
am
Mo. 17.03.2025, 16.30 Uhr
|
Wo:
33104 Paderborn
|
Nr.:
25-102F20
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
#SoisstdieWelt
Einblick in die Welt der Herstellung von Bio-Lebensmitteln: Betriebsbesichtigung bei der Petersilchen GmbH
|
Wann:
am
Mi. 19.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
32839 Steinheim
|
Nr.:
25-102F60
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Schnupperstunde: Lachyoga für Bestager (55+) |
Wann:
am
Mi. 19.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
33034 Brakel
|
Nr.:
25-301F34
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Wir erzählen aus alten Zeiten - Erzählrunde für Seniorinnen und Senioren. Wo wir in meiner Kindheit gewohnt haben |
Wann:
am
Mi. 19.03.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
32839 Steinheim
|
Nr.:
25-202F80
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Autogenes Training |
Wann:
ab
Do. 20.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
33039 Nieheim
|
Nr.:
25-301F61
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| vhs.WebVortrag: Schlafstörungen |
Wann:
am
Do. 20.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
|
Nr.:
25-313F82
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| vhs.WebVortrag: Organspende |
Wann:
am
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
|
Nr.:
25-313F83
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Vom Obst zum edlen Tropfen: Einblicke in die Brennkunst Betriebsbesichtigung der Edelobstbrennerei Bellersen ab 18 Jahren |
Wann:
am
Fr. 04.04.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
33034 Brakel-Bellersen
|
Nr.:
25-102F50
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
Pilates
Schnupperstunde am Vormittag
|
Wann:
am
Di. 08.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
33039 Nieheim
|
Nr.:
25-301F44
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS) im pädagogischen Alltag
|
Wann:
am
Mi. 09.04.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
32839 Steinheim
|
Nr.:
25-701F90A
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|
| Sicher mit Pedelec- und E-Bike im Straßenverkehr |
Wann:
am
Mi. 23.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
33039 Nieheim
|
Nr.:
25-106F12
|
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
|

