Kursdetails
25-1LIVE68 vhs.wissen live: Die Zitrusfrüchte Italiens
Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen – unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Italien kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte, die der Gastro- und Italienexperte Peter Peter in seinem Vortrag vorstellt.
Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg. Der Münchner verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides zu Sizilien und Neapel.Sein Umbrienbuch gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienführer. In der Kolumne »Peters Lebensart« im ›Rotary-Magazin‹, im Podcast »machtHunger« und im Blog »Laconique« informiert er über aktuelle gastronomische Tendenzen.
Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg. Der Münchner verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides zu Sizilien und Neapel.Sein Umbrienbuch gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienführer. In der Kolumne »Peters Lebensart« im ›Rotary-Magazin‹, im Podcast »machtHunger« und im Blog »Laconique« informiert er über aktuelle gastronomische Tendenzen.
Beginn | Mi., 10.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Sie nehmen als Zuschauender am Livestream von zu Hause aus teil. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher ist weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. Die Diskussionsbeteilung erfolgt via Chat. |
Voraussetzungen | Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung. Das Webinar wird erst kurz vor dem Beginn der Veranstaltung freigeschaltet und ist live. Beim Empfang über das Handy müsste das Programm "Zoom" heruntergeladen werden. Die technische Anleitung für das Programm erhalten Sie nach der Anmeldung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Verwaltung des VHS-ZV in Bad Driburg. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. |
Ziele | Vertiefung des gesellschaftlichen und kulturgeschichtlichen Verständnisses |
Kursort
Live-Webinar in Ihrem Haus
Adresse:
Online-Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi., 10.12.2025
|
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
|
Wo:
Live-Webinar in Ihrem Haus
|
25-1LIVE68 vhs.wissen live: Die Zitrusfrüchte Italiens
Beginn | Mi., 10.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | Gebührenfrei |
Dauer | 1 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Sie nehmen als Zuschauender am Livestream von zu Hause aus teil. Als Zuschauender sind Sie nicht sichtbar, daher ist weder Mikrofon noch Kamera erforderlich. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. Die Diskussionsbeteilung erfolgt via Chat. |
Voraussetzungen | Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung. Das Webinar wird erst kurz vor dem Beginn der Veranstaltung freigeschaltet und ist live. Beim Empfang über das Handy müsste das Programm "Zoom" heruntergeladen werden. Die technische Anleitung für das Programm erhalten Sie nach der Anmeldung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Verwaltung des VHS-ZV in Bad Driburg. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. |
Kursort
Live-Webinar in Ihrem Haus
Adresse:
Online-Veranstaltung