erweiterte Suche
Kursdetails
Kursdetails

25-103F40 Wie wird eine Stadt zur Möbelstadt?

Besuch des Steinheimer Möbelmuseums

Als im Jahr 1864 der Kunsttischlermeister Anton Spilker die väterliche Tischlerwerkstatt übernahm und die „Fabrik geschnitzter Möbel“ eintragen ließ, legte er damit den Grundstein zu einer fast 120 Jahre andauernden Erfolgsgeschichte der Möbelherstellung in dem Landstädtchen Steinheim im östlichen Westfalen. Nach einigen Jahrzehnten, in der die Nachfolgegenerationen den Ruf der Stadt durch qualitativ hochwertige Möbel im ganzen Deutschen Reich gefestigt hatten, entwickelte sich Steinheim ab den 1930er Jahren zu einer Hochburg der Stilmöbel, die historische Möbelstile mit modernen Produktionsmethoden und zeitgemäßen Einrichtungskonzepten verbanden. Aus der Werkstatt des Anton Spilker hatte sich eine Industrie mit über 50 klein- und mittelständischen Betrieben entwickelt, die für hohe Qualität und innovativen Zeitgeschmack standen. Stilmöbel für den gehobenen bürgerlichen Geschmack wurden das Markenzeichen Steinheims bis in die 1970er Jahre. Das geänderte Stilempfinden und die stark steigenden Produktionskosten führten ab den 1970er Jahren zu einem Niedergang der heimischen Stilmöbelproduktion.

Die einzigartige Geschichte der Steinheimer Möbel­herstellung und ihrer Erzeugnisse mit überregionaler Bedeutung, die Steinheim als Möbelstadt bekannt gemacht haben, werden seit dem Jahr 2002 im Möbelmuseum auf zwei Etagen der ehemaligen Möbelfabrik von Joseph Günther präsentiert. Lassen Sie sich in die Wohnkultur vergangener Zeiten zurückversetzen und staunen Sie über die Fertigkeiten der Tischler, Bildhauer und Drechsler früherer Generationen!

Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Möbelmuseum Steinheim

Adresse: Rolfzener Straße 1
32839 Steinheim


1. Termin: Am Dienstag den 18.02.2025 von 17 Uhr bis 18 Uhr 30
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Di., 18.02.2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Rolfzener Straße 1, Möbelmuseum Steinheim

25-103F40 Wie wird eine Stadt zur Möbelstadt?

Besuch des Steinheimer Möbelmuseums


Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Möbelmuseum Steinheim

Adresse: Rolfzener Straße 1
32839 Steinheim