Kursdetails
25-302F55 Boule - legen oder schießen?
Die Antwort ist: Legen UND schießen. In einem Wort: Boule.
Die Entwicklung der Boule-Spiele reicht Jahrhunderte zurück und ist eine weltbekannte, traditionelle Sportart aus Frankreich. Mit der ersten Gründung 1943 gibt es inzwischen zahlreiche Boule-Verbände und es werden nationale und internationale Meisterschaften durchgeführt. Und nun boomt Boule auch im Kreis Höxter.
Boulespielen ist unkompliziert, es macht Spaß und kann spielerisch Ablenkung vom stressigen Alltag bedeuten. Der Sport fördert den Wettkampf von Männern und Frauen, unabhängig von Alter, Herkunft, Ursprung, Religion, dem sozialen und beruflichen Background. Der Gleichgewichtssinn und die Koordination von Bewegungsabläufen werden trainiert, ebenso die Konzentration und Genauigkeit. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene. Unter fachlicher Anleitung werden die Grundzüge des Regelwerkes und die Wurftechniken des Legens und Schießens bis hin zu Taktik, Strategie im Spiel und Optimierung der Bewegungsabläufe erlernt. Am Ende des Kurses können Sie das Gelernte in einem internen Wettkampf direkt auf die Probe stellen.
Die Entwicklung der Boule-Spiele reicht Jahrhunderte zurück und ist eine weltbekannte, traditionelle Sportart aus Frankreich. Mit der ersten Gründung 1943 gibt es inzwischen zahlreiche Boule-Verbände und es werden nationale und internationale Meisterschaften durchgeführt. Und nun boomt Boule auch im Kreis Höxter.
Boulespielen ist unkompliziert, es macht Spaß und kann spielerisch Ablenkung vom stressigen Alltag bedeuten. Der Sport fördert den Wettkampf von Männern und Frauen, unabhängig von Alter, Herkunft, Ursprung, Religion, dem sozialen und beruflichen Background. Der Gleichgewichtssinn und die Koordination von Bewegungsabläufen werden trainiert, ebenso die Konzentration und Genauigkeit. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene. Unter fachlicher Anleitung werden die Grundzüge des Regelwerkes und die Wurftechniken des Legens und Schießens bis hin zu Taktik, Strategie im Spiel und Optimierung der Bewegungsabläufe erlernt. Am Ende des Kurses können Sie das Gelernte in einem internen Wettkampf direkt auf die Probe stellen.
Beginn | Sa., 26.04.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Richard Wiemers
|
Bemerkungen | Bitte geben Sie bei der Kursbuchung an, ob Sie Leihkugeln benötigen. |
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Erlernen des Boule-Regelwerks und der Wurftechniken, Förderung von Konzentration und Genauigkeit, konditioneller und mentaler Ausdauer, Stärkung von Beweglichkeit und Körperbeherrschung (Gesunderhaltung) |
Kursort
Aschebahn am Sportplatz
Adresse:
Kupferschmiede
33039 Nieheim
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 26.04.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Kupferschmiede,
Aschebahn am Sportplatz
|
25-302F55 Boule - legen oder schießen?
Beginn | Sa., 26.04.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Richard Wiemers
|
Bemerkungen | Bitte geben Sie bei der Kursbuchung an, ob Sie Leihkugeln benötigen. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Aschebahn am Sportplatz
Adresse:
Kupferschmiede
33039 Nieheim