Kursdetails
25_EBT_4 Einbürgerungstest (Land NRW) 4/2025
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen, die Sie benötigen, um sich in Deutschland einbürgern zu lassen. Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen.
Anmeldungen sind nur persönlich bei der VHS möglich.
Anmeldungen sind nur persönlich bei der VHS möglich.
Beginn | Do., 27.11.2025, 13:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Petra Lins-Bertram
|
Bemerkungen | Persönliche Anmeldungen zum Einbürgerungstest sind in der Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes in Bad Driburg bis zum 27.10.2025 möglich. Vorab wird eine telefonische Terminvereinbarung erbeten. Für die Anmeldung und zum Prüfungstag muss ein gültiges Ausweisdokument vorliegen. Die Kostenpauschale in Höhe von 25,00 EUR ist bei der Anmeldung zu entrichten. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
Adresse:
Am Hellweg 9
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Do., 27.11.2025
|
Uhrzeit:
13:00 - 14:00 Uhr
|
Wo:
Am Hellweg 9,
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
|
25_EBT_4 Einbürgerungstest (Land NRW) 4/2025
Beginn | Do., 27.11.2025, 13:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Petra Lins-Bertram
|
Bemerkungen | Persönliche Anmeldungen zum Einbürgerungstest sind in der Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes in Bad Driburg bis zum 27.10.2025 möglich. Vorab wird eine telefonische Terminvereinbarung erbeten. Für die Anmeldung und zum Prüfungstag muss ein gültiges Ausweisdokument vorliegen. Die Kostenpauschale in Höhe von 25,00 EUR ist bei der Anmeldung zu entrichten. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
VHS-Hauptverwaltungssitz Saal (2.OG)
Adresse:
Am Hellweg 9
33014 Bad Driburg
ist barrierefrei