Kursdetails
25-513F12 Einführung in die Programmierung
In Kooperation mit der VHS Köln
Für wen?
Programmierinteressierte, die noch keine Programmiererfahrung haben und systematische Basiskenntnisse erwerben möchten, um sich besser im Dickicht der verschiedenen Sprachen zurechtfinden zu können.
Worum geht's?
Unterschiede der Programmiersprachen, Variablen, Verzweigungen, Schleifen, Unterprogramme, Entscheidungstabellen, Programmablaufpläne, Struktogramme, Logische Verknüpfungen, Unterprogramme.
Der Dozent:
André Willms ist staatlich geprüfter datentechnischer Assistent, Buchautor für einen renommierten Fachbuchverlag (Programmierung) sowie Softwareentwickler in den Bereichen Spiele-Entwicklung, -Design und -Programmierung. Seit Mitte der 90iger Jahre unterrichtet er Progammiersprachen in der Erwachsenenbildung und seit einigen Jahren auch in der außerschulischen Jugendbildung.
Programmierinteressierte, die noch keine Programmiererfahrung haben und systematische Basiskenntnisse erwerben möchten, um sich besser im Dickicht der verschiedenen Sprachen zurechtfinden zu können.
Worum geht's?
Unterschiede der Programmiersprachen, Variablen, Verzweigungen, Schleifen, Unterprogramme, Entscheidungstabellen, Programmablaufpläne, Struktogramme, Logische Verknüpfungen, Unterprogramme.
Der Dozent:
André Willms ist staatlich geprüfter datentechnischer Assistent, Buchautor für einen renommierten Fachbuchverlag (Programmierung) sowie Softwareentwickler in den Bereichen Spiele-Entwicklung, -Design und -Programmierung. Seit Mitte der 90iger Jahre unterrichtet er Progammiersprachen in der Erwachsenenbildung und seit einigen Jahren auch in der außerschulischen Jugendbildung.
Beginn | Sa., 05.07.2025, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 142,00 € inkl. Schulungsunterlagen |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
André Willms
|
Bemerkungen | Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie und wird unabhängig von der Teilnehmendenzahl durchgeführt. |
Voraussetzungen | Sichere Windows-Kenntnisse. Gearbeitet wird im Kurs mit Windows. Hinweis für Mac- oder Linux-User: Aufgrund des im Kurs eingesetzten Programmierbeispiels, welches nur unter Windows läuft, ist der Kurs für Apple- oder Linux User eher nicht geeignet. |
Ziele | Erlangen von systematischen Basiskenntnissen in der Programmierung. Sie finden heraus, welche Sprache für Sie am besten geeignet ist und können einfache Programme selbst schreiben. |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 05.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
Datum:
So., 06.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
25-513F12 Einführung in die Programmierung
In Kooperation mit der VHS Köln
Beginn | Sa., 05.07.2025, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 142,00 € inkl. Schulungsunterlagen |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
André Willms
|
Bemerkungen | Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie und wird unabhängig von der Teilnehmendenzahl durchgeführt. |
Voraussetzungen | Sichere Windows-Kenntnisse. Gearbeitet wird im Kurs mit Windows. Hinweis für Mac- oder Linux-User: Aufgrund des im Kurs eingesetzten Programmierbeispiels, welches nur unter Windows läuft, ist der Kurs für Apple- oder Linux User eher nicht geeignet. |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
Termine zum diesen Kurs
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 05.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
Datum:
So., 06.07.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|