Kursdetails
25-207H90 Herbstliche Töpferwerkstatt
Wohnaccessoires und Objekte aus Ton liegen absolut im Trend und sind durch die einzigartige Gestaltung immer ein Hingucker. Zudem bereitet Töpfern Freude und wirkt entspannend!
In diesem Kurs besteht die Möglichkeit der freien Gestaltung. So können individuelle Tonobjekte für Haus und Garten entstehen. Kenntnisse im Arbeiten mit Ton sind keine Voraussetzung für Ihre Anmeldung, da Sie von der Dozentin mit Rat und zahlreichen Ideen unterstützt werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie aus...
Verschiedene Werkzeuge, weißer und roter Ton sowie Glasuren in unterschiedlichen Farben werden bereitgestellt und nach dem individuellen Verbrauch berechnet.
In diesem Kurs besteht die Möglichkeit der freien Gestaltung. So können individuelle Tonobjekte für Haus und Garten entstehen. Kenntnisse im Arbeiten mit Ton sind keine Voraussetzung für Ihre Anmeldung, da Sie von der Dozentin mit Rat und zahlreichen Ideen unterstützt werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie aus...
Verschiedene Werkzeuge, weißer und roter Ton sowie Glasuren in unterschiedlichen Farben werden bereitgestellt und nach dem individuellen Verbrauch berechnet.
Beginn | Mi., 27.08.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 €
(42,00 € ermäßigt) Zzgl. Material- und Brennkosten, diese belaufen sich auf ca. 10 Euro pro Kilogramm Ton und werden vor Ort an die Kursleitung erstattet. Dieser Kurs unterliegt der Gebührenstaffelung in dem Fachbereich "Kultur". Der hier ausgewiesene Preis bezieht sich auf die Mindestteilnehmendenzahl von 4 Personen und wird ab dem 5. Teilnehmenden reduziert. Eine Übersicht über die Gebührenstaffelung „Kultur“ erhalten Sie in unserem Programmheft sowie online unter www.vhs-driburg.de/service/gebuehrenstaffelung |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Simone Reiter
|
Bemerkungen | Good to know: In dieser Töpferwerkstatt wird ohne Drehscheibe getöpfert. Mitzubringen ist eine Spanplatte mit feiner Oberfläche, damit sich die Maserung der Platte nicht im Ton abzeichnet, in einer Größe von etwa 40 x 40 cm. Sowie ein einfaches, kleines Küchenmesser mit gerader, glatter Klinge. Im Kurs wird von der Dozentin ein Abholtermin der Tonobjekte abgestimmt. |
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Erlernen von Fertigkeiten des ältesten Kulturhandwerks der Menschheit; Erhaltung und Heranführung an ein traditionelles Handwerk; Techniken zur Herstellung von Keramik aus Ton |
Kursort
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
Adresse:
Heilige Seele 1
33034 Brakel
ist barrierefrei
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi., 27.08.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 03.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 10.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 17.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 24.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
25-207H90 Herbstliche Töpferwerkstatt
Beginn | Mi., 27.08.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 59,00 € Zzgl. Material- und Brennkosten, diese belaufen sich auf ca. 10 Euro pro Kilogramm Ton und werden vor Ort an die Kursleitung erstattet. Dieser Kurs unterliegt der Gebührenstaffelung in dem Fachbereich "Kultur". Der hier ausgewiesene Preis bezieht sich auf die Mindestteilnehmendenzahl von 4 Personen und wird ab dem 5. Teilnehmenden reduziert. Eine Übersicht über die Gebührenstaffelung „Kultur“ erhalten Sie in unserem Programmheft sowie online unter www.vhs-driburg.de/service/gebuehrenstaffelung (42,00 € ermäßigt) |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Simone Reiter
|
Bemerkungen | Good to know: In dieser Töpferwerkstatt wird ohne Drehscheibe getöpfert. Mitzubringen ist eine Spanplatte mit feiner Oberfläche, damit sich die Maserung der Platte nicht im Ton abzeichnet, in einer Größe von etwa 40 x 40 cm. Sowie ein einfaches, kleines Küchenmesser mit gerader, glatter Klinge. Im Kurs wird von der Dozentin ein Abholtermin der Tonobjekte abgestimmt. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
Adresse:
Heilige Seele 1
33034 Brakel
ist barrierefrei
Termine zum diesen Kurs
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi., 27.08.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 03.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 10.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 17.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|
Datum:
Mi., 24.09.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Heilige Seele 1,
Jugendfreizeitstätte Brakel; Werkraum
|