Kursdetails
25-113H29 Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen
Online-Seminar
Kooperationspartner: Verbraucherzentrale NRW
Nicht nur der öffentliche Teil der Kanalisation wird in bestimmten Abständen gewartet. Auch Grundstückseigentümer*innen sind verpflichtet, ihre privaten Abwasserleitungen instand zu halten. Aber was gehört überhaupt zum privaten Abwassersystem? Und in welchen Fällen besteht in Nordrhein-Westfalen eine konkrete Rechtspflicht zu einer Zustands- und Funktionsprüfung? Welche Sanierungsmethoden gibt es? Und woran erkenne ich unseriöse Dienstleister*innen?
In diesem Seminar wird Ihnen von der Rechtsreferentin Manuela Lierow von der Verbraucherzentrale NRW alles Wissenswerte zum Thema Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen vermittelt.
Hinweis: Die Verbraucherzentrale NRW zeichnet das Online-Seminar auf (Bild und Ton der Referent*innen, die Präsentation sowie den Verlauf des Chats unter den Teilnehmenden). Die Aufzeichnung werden ausschließlich den angemeldeten Teilnehmer*innen für einen Zeitraum von 15 Tagen nach Ende des Seminars zugänglich gemacht, damit Sie die Inhalte des Seminars im Anschluss nachvollziehen können, und danach gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen im Internet unter www.verbraucherzentrale.nrw/datenschutz.
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungslink:
Den Link zur Veranstaltungsseite erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung beim VHS-ZV. Anschließend müssen Sie sich auf der Veranstaltungsseite registrieren und bekommen den Link zur Veranstaltung von der Verbraucherzentrale NRW zugeschickt.
Melden Sie sich bitte entsprechend frühzeitig zur Veranstaltung an.
Nicht nur der öffentliche Teil der Kanalisation wird in bestimmten Abständen gewartet. Auch Grundstückseigentümer*innen sind verpflichtet, ihre privaten Abwasserleitungen instand zu halten. Aber was gehört überhaupt zum privaten Abwassersystem? Und in welchen Fällen besteht in Nordrhein-Westfalen eine konkrete Rechtspflicht zu einer Zustands- und Funktionsprüfung? Welche Sanierungsmethoden gibt es? Und woran erkenne ich unseriöse Dienstleister*innen?
In diesem Seminar wird Ihnen von der Rechtsreferentin Manuela Lierow von der Verbraucherzentrale NRW alles Wissenswerte zum Thema Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen vermittelt.
Hinweis: Die Verbraucherzentrale NRW zeichnet das Online-Seminar auf (Bild und Ton der Referent*innen, die Präsentation sowie den Verlauf des Chats unter den Teilnehmenden). Die Aufzeichnung werden ausschließlich den angemeldeten Teilnehmer*innen für einen Zeitraum von 15 Tagen nach Ende des Seminars zugänglich gemacht, damit Sie die Inhalte des Seminars im Anschluss nachvollziehen können, und danach gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen im Internet unter www.verbraucherzentrale.nrw/datenschutz.
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungslink:
Den Link zur Veranstaltungsseite erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung beim VHS-ZV. Anschließend müssen Sie sich auf der Veranstaltungsseite registrieren und bekommen den Link zur Veranstaltung von der Verbraucherzentrale NRW zugeschickt.
Melden Sie sich bitte entsprechend frühzeitig zur Veranstaltung an.
Beginn | Mi., 29.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Verbraucherzentrale NRW
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt, denn Sie nehmen als Zuschauender am Livestream von zu Hause aus teil. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. |
Voraussetzungen | keine |
Ziele | BNE; Vertiefung der Kenntnisse zur nachhaltigen Nutzung des Wassers |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi., 29.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
25-113H29 Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen
Online-Seminar
Beginn | Mi., 29.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Verbraucherzentrale NRW
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt, denn Sie nehmen als Zuschauender am Livestream von zu Hause aus teil. Bitte beachten Sie, dass Sie sich am Veranstaltungstag lediglich bis 11:30 Uhr anmelden können. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. |
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung