Kursdetails
25-102H90 Von der Rübe zum Zucker
Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage mit Eigenanreise
In Kooperation mit der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
Seit 1870 fertigt das Traditionsunternehmen natürlichen Zucker aus der heimischen Zuckerrübe und gehört zu den führenden Zuckerherstellern in Europa.
Der Standort in Lage wurde 1883 als Lippische Aktiengesellschaft gegründet und mit der ersten Rübe 1884 in Betrieb genommen. Seit 1986 ist sie ein Standort von Pfeifer & Langen, in dem Raffinade und Weißzucker für die industrielle Weiterverarbeitung erzeugt wird. Die Zuckerfabrik beliefert viele namhafte Süßwarenhersteller aus der Region und verfügt über eine Großpackanlange zur Produktabfüllung in Big Bags, sowie einer Verladestation für losen Zucker ab dem Silo.
Bei der Betriebsbesichtigung im November 2025 erleben Sie die Zuckerfabrik "unter Dampf". Sie erfahren viel Wissenswertes "rund um den Zucker" und lernen den Produktionsprozess, der heimischen Zuckerrübe bis zum "Kölner Zucker", kennen.
Damit Sie Ihren Besuch in der Zuckerfabrik in guter Erinnerung behalten, bitten wir Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit, um die Beachtung folgender Besucherregeln:
- Das Betreten des Firmengeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen leider nicht an dem Rundgang über das Firmengelände teilnehmen.
- Während der Führung ist ein Schutzhelm sowie eine grüne Weste zu tragen, die von der Zuckerfabrik zur Verfügung gestellt wird.
- Wenn Sie das Werk besichtigen wollen, ist dies mit Treppensteigen, Lärm, Geruch, Hitze und Kälte verbunden und setzt voraus, dass Sie körperlich in der Lage sind, solche Anstrengungen auf sich nehmen zu können. Personen mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren dürfen aufgrund der Magnetfelder leider nicht an der Führung teilnehmen.
- Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung. Es besteht keine Haftung für Verschmutzungen und/oder Schäden an Kleidung und/oder Schuhwerk.
Die Führung ist entgeltfrei, eine Anmeldung ist jedoch aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl erforderlich.
Seit 1870 fertigt das Traditionsunternehmen natürlichen Zucker aus der heimischen Zuckerrübe und gehört zu den führenden Zuckerherstellern in Europa.
Der Standort in Lage wurde 1883 als Lippische Aktiengesellschaft gegründet und mit der ersten Rübe 1884 in Betrieb genommen. Seit 1986 ist sie ein Standort von Pfeifer & Langen, in dem Raffinade und Weißzucker für die industrielle Weiterverarbeitung erzeugt wird. Die Zuckerfabrik beliefert viele namhafte Süßwarenhersteller aus der Region und verfügt über eine Großpackanlange zur Produktabfüllung in Big Bags, sowie einer Verladestation für losen Zucker ab dem Silo.
Bei der Betriebsbesichtigung im November 2025 erleben Sie die Zuckerfabrik "unter Dampf". Sie erfahren viel Wissenswertes "rund um den Zucker" und lernen den Produktionsprozess, der heimischen Zuckerrübe bis zum "Kölner Zucker", kennen.
Damit Sie Ihren Besuch in der Zuckerfabrik in guter Erinnerung behalten, bitten wir Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit, um die Beachtung folgender Besucherregeln:
- Das Betreten des Firmengeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen leider nicht an dem Rundgang über das Firmengelände teilnehmen.
- Während der Führung ist ein Schutzhelm sowie eine grüne Weste zu tragen, die von der Zuckerfabrik zur Verfügung gestellt wird.
- Wenn Sie das Werk besichtigen wollen, ist dies mit Treppensteigen, Lärm, Geruch, Hitze und Kälte verbunden und setzt voraus, dass Sie körperlich in der Lage sind, solche Anstrengungen auf sich nehmen zu können. Personen mit Herzschrittmachern und Defibrillatoren dürfen aufgrund der Magnetfelder leider nicht an der Führung teilnehmen.
- Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung. Es besteht keine Haftung für Verschmutzungen und/oder Schäden an Kleidung und/oder Schuhwerk.
Die Führung ist entgeltfrei, eine Anmeldung ist jedoch aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl erforderlich.
Beginn | Sa., Termin wird über die Presse bekannt gegeben, 14:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie, dass diese Betriebsbesichtigung nicht barrierefrei ist. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl wird um Anmeldung gebeten. Bitte beachten Sie die Hinweise zur obligatorischen körperlichen Konstitution. Tipp: Melden Sie sich gerne unverbindlich als Interessent*in an, so kann Sie der VHS-ZV bei der Bekanntgabe des Termins direkt informieren. |
Voraussetzungen | Ab 16 Jahren. Bitte beachten Sie, dass Interessenten und Interessentinnen mit Gehhilfen, Herz-Kreislauferkrankungen, Herzschrittmacher etc. leider nicht an einer Führung teilnehmen können. |
Ziele | Vertiefung der Kenntnisse über die Zuckerrübe, den Produktionsprozess sowie das Produkt Zucker |
Kursort
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG; Betriebshof des Werks in Lage
Adresse:
Heidensche Str. 70
32791 Lage
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 25.10.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Heidensche Str. 70,
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG; Betriebshof des Werks in Lage
|
25-102H90 Von der Rübe zum Zucker
Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik in Lage mit Eigenanreise
Beginn | Sa., Termin wird über die Presse bekannt gegeben, 14:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie, dass diese Betriebsbesichtigung nicht barrierefrei ist. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl wird um Anmeldung gebeten. Bitte beachten Sie die Hinweise zur obligatorischen körperlichen Konstitution. Tipp: Melden Sie sich gerne unverbindlich als Interessent*in an, so kann Sie der VHS-ZV bei der Bekanntgabe des Termins direkt informieren. |
Voraussetzungen | Ab 16 Jahren. Bitte beachten Sie, dass Interessenten und Interessentinnen mit Gehhilfen, Herz-Kreislauferkrankungen, Herzschrittmacher etc. leider nicht an einer Führung teilnehmen können. |
Kursort
Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG; Betriebshof des Werks in Lage
Adresse:
Heidensche Str. 70
32791 Lage