erweiterte Suche
Kursdetails
Kursdetails

25-313H08 vhs.WebVortrag: Lipödem - Mythen und Fakten zum Lipödem-Syndrom

In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Kaum ein Krankheitsbild in Deutschland sorgt derzeit für so viel Verunsicherung wie das Lipödem-Syndrom, Verunsicherung bei Betroffenen, aber auch bei Ärztinnen und Ärzten. So sind ca. 80% der Frauen, die mit der ärztlichen Diagnose Lipödem in die Charité nach Berlin oder in das Europäische Zentrum für Lymphologie nach Hinterzarten überwiesen werden, falsch diagnostiziert - mit anderen Worten: diese Frauen haben gar kein Lipödem.
Der WebVortrag räumt mit vielen, vor allem in den sozialen Medien verbreiteten Mythen über das Lipödem auf und zeigt die Abgrenzung zum Lymphödem, einer völlig anderen Erkrankung, die fälschlicherweise oft mit dem Lipödem in einen Topf geworfen wird. Darüber hinaus wird der wichtige Einfluss sowohl seelischer Belastungen als auch der Adipositas (starkes Übergewicht) auf das Lipödem-Syndrom beleuchtet. Im Anschluss an den WebVortrag beantwortet der Referent Fragen der Teilnehmenden.
Dr. med. Tobias Bertsch
Europäisches Zentrum für Lymphologie, Földiklinik Hinterzarten, Präsident der International Lipoedema Association

Kursort

Live-Webinar

Adresse:


1. Termin: Am Donnerstag den 27.11.2025 von 19 Uhr bis 20 Uhr
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Do., 27.11.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Live-Webinar

25-313H08 vhs.WebVortrag: Lipödem - Mythen und Fakten zum Lipödem-Syndrom


Kursort

Live-Webinar

Adresse: