erweiterte Suche
Kursdetails
Kursdetails

25-109F53 Der Teutoburger Wald - auf der Suche nach Tacitus' dunklen Wäldern

Im ersten Jahrhundert beschrieb der römische Geschichtsschreiber Tacitus Germanien als ein Land mit endlosen dunklen Wäldern und schaurigen Sümpfen. Seine legendären Schilderungen einer großen Schlacht im "Saltus Teutoburgiensis" im Jahre 9 n. Chr. hielten manche Historiker sogar bis in die jüngste Vergangenheit für eine Finte der römischen Propaganda - bis zu den Funden von Kalkriese und neu entdeckten Römerlagern bei Porta Westfalica und bei Bielefeld. Mit zahlreichen Bildern von Originalschauplätzen zeigt dieser historisch-naturkundliche Vortrag die kulturgeschichtliche Entwicklung und Waldgeschichte jenes Höhenzuges, den wir heute als "Teutoburger Wald" kennen, der aber unseren Vorfahren als "Osning" oder "Egge" bekannt war.

Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Reha-Klinik Berlin; Vortragsraum

Adresse: Brunnenstr. 11
33014 Bad Driburg


1. Termin: Am Dienstag den 01.04.2025 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Di., 01.04.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Brunnenstr. 11, Reha-Klinik Berlin; Vortragsraum

25-109F53 Der Teutoburger Wald - auf der Suche nach Tacitus' dunklen Wäldern


Der Kurs ist bereits abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, damit wir eventuell weitere Kurse planen können.

Kursort

Reha-Klinik Berlin; Vortragsraum

Adresse: Brunnenstr. 11
33014 Bad Driburg