Kursdetails
25-102F40 Betriebsbesichtigung der Kaffeerösterei
Nachhaltigkeit, Fairness, Qualität und Genuss sind das Credo der Röstwerkstatt. Bei der Besichtigung der Kaffeewelt erfahren Sie allerhand Wissenswertes über Kaffeeanbau, Kaffeebohnenimport, die Unternehmensphilosophie der Röstwerkstatt und die Handelsbeziehung mit Produzierenden in Honduras.
Bei der Betriebsbesichtigung in der Rösterei kommen Sie selbstverständlich auch in den Genuss von Spezialitätenkaffee und schauen hinter die Kulissen der Kaffeeröstung und -produktion in einem jungen Brakeler Inklusionsunternehmen.
Bei der Betriebsbesichtigung in der Rösterei kommen Sie selbstverständlich auch in den Genuss von Spezialitätenkaffee und schauen hinter die Kulissen der Kaffeeröstung und -produktion in einem jungen Brakeler Inklusionsunternehmen.
Beginn | Sa., 05.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ramona Linder, Betriebsleitung der Kolping Röstwerkstatt Brakel gGmbH
|
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Kennenlernen von Marktmechanismen; Nord-Süd-Ungleichgewicht; Kriterien des fairen Handels; Inklusionsprozesse und Arbeit mit Menschen mit Behinderung (MmB); Erweiterung des Fachwissens über Kaffee |
Kursort
Kolping Röstwerkstatt Brakel gGmbH
Adresse:
Tegelweg 33
33034 Brakel
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa., 05.04.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 11:30 Uhr
|
Wo:
Tegelweg 33,
Kolping Röstwerkstatt Brakel gGmbH
|
25-102F40 Betriebsbesichtigung der Kaffeerösterei
Beginn | Sa., 05.04.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ramona Linder, Betriebsleitung der Kolping Röstwerkstatt Brakel gGmbH
|
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Kolping Röstwerkstatt Brakel gGmbH
Adresse:
Tegelweg 33
33034 Brakel