Kursdetails
25-501H90A Lange zuhause leben – mit digitalen Assistenzsystemen.
Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW
Saugroboter, Seniorenhandys oder smarte Blutdruckmessgeräte verbessern die Lebensqualität - gerade für Seniorinnen und Senioren. Smarte Uhren und intelligente Tablettenspender helfen, die Gesundheit zu erhalten. Abschaltautomatiken und Alarmsysteme bieten Sicherheit.
Verschaffen Sie sich in diesem Vortrag der Verbraucherzentrale NRW einen ersten Überblick, auch zu den Themen Datenschutz und Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen richten Sie bitte direkt an die Verbraucherzentrale NRW unter folgendem Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/langezuhause-leben-mit-digitalen-assistenzsytemen/1719706
Verschaffen Sie sich in diesem Vortrag der Verbraucherzentrale NRW einen ersten Überblick, auch zu den Themen Datenschutz und Kostenübernahme durch die Pflegekasse.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen richten Sie bitte direkt an die Verbraucherzentrale NRW unter folgendem Link: https://join.next.edudip.com/de/webinar/langezuhause-leben-mit-digitalen-assistenzsytemen/1719706
Beginn | Do., 20.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Verbraucherzentrale NRW
|
Voraussetzungen | keine |
Ziele | Verbraucherschutz und -information |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Do., 20.11.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Moderatorplatz_DOZENT
|
25-501H90A Lange zuhause leben – mit digitalen Assistenzsystemen.
Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW
Beginn | Do., 20.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Verbraucherzentrale NRW
|
Voraussetzungen | keine |
Kursort
Moderatorplatz_DOZENT
Adresse:
Online-Veranstaltung