Gesundheit
Gesundheit
Veranstaltung "Konditionstraining für Laufbegeisterte" (Nr. 02H40) wurde in den Warenkorb gelegt.
Wohlbefinden ist eine entscheidende Voraussetzung, um die Herausforderung im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich und nachhaltig stärken möchten, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In den VHS-Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil beiträgt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Energie spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen und erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, hält Sie für Alltag und Beruf fit und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung, Emotionalität und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Volkshochschul-Angebote im Fachbereich "Gesundheitsbildung" berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse und bieten so den Zugang zum Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Gesundheit

Wohlbefinden ist eine entscheidende Voraussetzung, um die Herausforderung im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich und nachhaltig stärken möchten, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. In den VHS-Bildungsangeboten erfahren Sie, was zu einem gesunden Lebensstil beiträgt, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Energie spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen und erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, hält Sie für Alltag und Beruf fit und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung, Emotionalität und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Volkshochschul-Angebote im Fachbereich "Gesundheitsbildung" berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse und bieten so den Zugang zum Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Seite 6 von 7
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Rückengerechte Gymnastik - für Frauen aller Altersstufen
Wann:
ab Do. 11.09.2025, 17.45 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-302H71
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga für Anfänger*innen - Schnupperstunde
Wann:
am Do. 11.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-301H01
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
Stark durch Atemkraft für mehr Gesundheit und Energie
Wann:
ab Mo. 15.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-301H56A
Status:
Anmeldung möglich
Yoga auf Sie abgestimmt - mit Rücksicht auf körperliche Einschränkungen
Wann:
ab Mi. 17.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-301H22A
Status:
fast ausgebucht
Aquajogging
Wann:
ab Mi. 17.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-302H30
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wassergymnastik
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 15.45 Uhr
Wo:
33039 Nieheim
Nr.:
25-302H17
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga in der Tradition des Kundalini-Yoga
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg-Kühlsen
Nr.:
25-301H02
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Informationsveranstaltung: Vitamin D als 'Superhormon'?
Wann:
am Di. 23.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-303H40
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
Hatha-Yoga in der Tradition des Kundalini-Yoga
Wann:
ab Mi. 24.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-301H03
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Konditionstraining für Laufbegeisterte
Wann:
ab Mi. 24.09.2025, 18.15 Uhr
Wo:
32839 Steinheim
Nr.:
25-302H40
Status:
Anmeldung möglich
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Hatha-Yoga in der Tradition des Kundalini-Yoga
Wann:
ab Do. 25.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-301H04
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lachyoga – DER Vorsatz für Gesundheit und Wohlbefinden in 2025
Wann:
am Sa. 27.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
33039 Nieheim
Nr.:
25-301H30
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
Fit durch den Herbst! Pilates für Anfängerinnen und Anfänger. Montagskurs im Herbstsemester (Online-Kurs)
Wann:
ab Mo. 29.09.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung
Nr.:
25-3PAH01A
Status:
Anmeldung möglich
Die elektronische Patientenakte ePA: Vorteile und Herausforderungen In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital - und dem Projekt "Miteinander digital"
Wann:
am Di. 30.09.2025, 14.00 Uhr
Wo:
32839 Steinheim
Nr.:
25-509H40A
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
Alexander-Technik Die eigenen Bewegungsmuster hinterfragen lernen
Wann:
am Mi. 01.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
33014 Bad Driburg
Nr.:
25-301H54A
Status:
Kurs abgeschlossen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte trotzdem, wir prüfen die Planung weiterer Kurse.
Seite 6 von 7
Seiten blättern